Meldungen – 15. Jun. 2004
Anzeigenblätter sind besser als sie aussehen
Die flatternden Gratisblättchen werden unterschätzt wie die griechische Nationalmannschaft vor dem Portugal-Spiel: Diesen Eindruck vermittelt eine Untersuchung, welche die Düsseldorfer Agentur Mediaedge:cia hat durchführen lassen. Danach kennen fast 90% der Deutschen diese Art von Verlagsprodukten, und es ist keineswegs so, dass die Blätter nur im Hausflur herumliegen. …
Mehr
Meldungen – 15. Jun. 2004
Tipp des Tages: EM-Lappen
So hängt man sich mit lockerer Kooperation elegant an ein Medien-Ereignis an: Die Buchhandlung v.Mackensen (Wuppertal), ein früherer LD-Leuchtturm, verteilt an ihre Kunden eine Cartoon-Postkarte für alle, die heute Abend mit oder an unserer Mannschaft oder aber unter deren Fans leiden. Inhaber Michael Kozinowski hat das Werk einer befreundeten freien Illustratorin mit 500 Auflage in Druck gehen lassen. …
Mehr
Konsumklima – 15. Jun. 2004
E&Y: Mittelständler wieder skeptisch
Erstmals ist bei einem Stimmungstest die Erwartung wieder schwächer als die Einschätzung der aktuellen Lage. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer Befragung von 1600 Milttelständlern durch das Beratungsunternehmen Ernst & Young. Danach gilt: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 15. Jun. 2004
Anzeigenblätter sind besser als sie aussehen - oder?
Die flatternden Gratisblättchen werden unterschätzt wie die griechische Nationalmannschaft vor dem Portugal-Spiel: Die …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 15. Jun. 2004
Mit dem EM-Lappen bei den Kunden punkten
So hängt man sich mit lockerer Kooperation elegant an ein Medien-Ereignis an: Die Buchhandlung v.Mackensen (Wuppertal), …
Mehr
Meldungen – 14. Jun. 2004
Was Kunden für Romane zu zahlen bereit sind
Ein Ergebnis am Rande der letzten Börsenvereins- Verbraucherumfrage, die das börsenblatt vorstellte. Danach ist für die Beträge, die Konsumenten für ein Buch sich zu zahlen bereit erklären, ein klarer Fünfertakt maßgeblich. …
Mehr
Meldungen – 14. Jun. 2004
Sieben Jahre ist der Takt bei C&A
Alle sieben Jahre renoviert C&A im Schnitt seine Bekleidungshäuser. Diese interessante Zahl nannte das EuroHandelsinstitut EHI. Das Durchschnittsalter der 274 Bekleidungshäuser liegt bei unter drei Jahren. Optik und Dekoration werden sogar alle drei Jahre erneuert. …
Mehr
Meldungen – 14. Jun. 2004
Niedrigpreise bremsen den UK-Buchmarkt
Eine Beobachtung aus dem preisbindungsfreien Großbritannien: Das Marktforschungsunternehmen Mintel hat herausgefunden, dass die von den Handelsketten zunehmend eingeräumten Nachlässe das Wachstum des Buchmarkts bremsen, meldet der Bookseller. Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Buches in UK ist 2002 von 7,51 auf 7,33 Pfund (11,10 Euro) gefallen. …
Mehr
Meldungen – 14. Jun. 2004
Tipp des Tages: Packraum
„Neun Stunden lang Rama-Familien im Kaufrausch“ – endlich die Fortsetzung des Buchhandels-ABC im Web-Tagebuch „Der Packraum“. …
Mehr
Konsumklima – 14. Jun. 2004
DIHK-Frühjahrsumfrage zeigt noch Pessimismus
Wenig aufbauend ist das Ergebnis der diesjährigen Frühjahrs-Konjunkturumfrage, die der DIHK bei 22.000 Handelskammer-Mitgliedern durchführte. Die markentesten Aussagen: …
Mehr