Meldungen – 19. Jan. 2004
Brigitte für Unerschrockene
Keine großen Buchgeschichten diesmal in der Brigitte am Mittwoch, aber ein Alptraum-Roman groß auf der Rezensionsseite, nach dem angstfreie Leserinnen fragen dürften: …
Mehr
Meldungen – 19. Jan. 2004
Tipp des Tages: Kranker Mann
Wollten Sie schon immer mal überzeugend erklärt bekommen, wieso uns eigentlich unser Gemeinwesen immer mehr Belastungen abverlangt und warum es dennoch immer weiter in die Schieflage gerät? Hans-Werner Sinn, der Präsident des ifo-Instituts, hat dies einleuchtend und in angenehmer Kürze (17 Seiten) getan mit seiner Rede „Der kranke Mann Europas“, nachzulesen als PDF unter dem unten stehenden Link. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 19. Jan. 2004
Papier wurde 2003 viel billiger
Die Erzeugerpreise in Deutschland lagen 2003 um 1,7% höher als im Vorjahr. Das bedeutet aber nicht, dass die Industrie konjunkturell bedingt wieder höhere Preise hätte durchsetzen können, sondern beruht erstens auf einem Basiseffekt (2002 sanken die Erzeugerpreise um 0,6%) und zweitens auf Preisschüben durch Energie und Steuererhöhungen zum Jahresbeginn. …
Mehr
Branchenumfrage – 19. Jan. 2004
Umfrage: Abwärtstrend gestoppt, mehr aber nicht
Der deutsche Buchhandel traut dem Konjunkturauftrieb noch nicht. Zumindest werde sich ein eventueller Aufschwung nicht sogleich überzeugend bei den eigenen Kunden zeigen. Das ist das Resultat der LD-Umfrage Januar 2004 unter Buchhandlungen aller Regionen, Betriebsgrößen und Ausrichtungen. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 19. Jan. 2004
"Deutschlands beste Buchhandlung"
Wenn ein Möbelhändler sich „Deutschlands bestes Möbelhaus“ nennt, ist das eine reklamehafte Übertreibung und nic …
Mehr
Dokumentation – 18. Jan. 2004
Ziele richtig setzen: Neun Tipps von Christoph Mann
„Dem Schiff, das keinen Hafen kennt, weht kein Wind“. Wenn Sie für Ihr Unternehmen kein Jahresziel definieren, wie können Sie und Ihre Mitarbeiter dann dies erreichen? Ziele sind für die Motivation der Mitarbeiter wichtig. Stellen Sie am 31.12. des Jahres einen deutlich sichtbaren Leuchtturm auf. Dann können alle Beteiligten Schritte dazu unternehmen, diesen zu umrunden. In wöchentlicher Folge gibt es ab heute Tipps dazu, wie Ziele beschaffen sein sollen. …
Mehr
Meldungen – 16. Jan. 2004
Bücherpreise: Der Anstieg bleibt moderat
Der Dezember war der dritte Monat nacheinander, in dem der Verbraucherpreis-Index für Bücher um 1,7% über Vorjahr lag. So meldet es das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Meldungen – 16. Jan. 2004
Die billigen SZ-Bücher kommen auch im Buchhandel
Während die Verleger noch rätseln, ob und wie der Buchhandel in die spektakuläre Aktion der Süddeutschen Zeitung mit Büchern zu 4,90 Euro eingebunden werden solle (Meldung vom 15.Januar), erfährt LD aus zuverlässiger Quelle, dass das Sortiment offenbar doch mit verkaufen darf. Die SZ hat jedenfalls schon mit Buchhandelsunternehmen gesprochen, wie und zu welchen Konditionen dies erfolgen könne. Und fest scheint bereits zu stehen, dass der Verkauf der Bücher nicht an den Kauf einer Zeitung gebunden sein wird. …
Mehr
Meldungen – 16. Jan. 2004
Köln sieht für 2003 sogar ein Umsatzplus
Zu einem unerwarteten Umsatzanstieg von 5% im Dezember kommt der Monatsbetriebsvergleich des Instituts für Handelsforschung an der Universität Köln. Das hebelt die Jahresstatistik 2003 der Kölner auf +1%. …
Mehr
Meldungen – 16. Jan. 2004
Tipp des Tages: Motivation X
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Motivatoren: Zum Beispiel das persönliche Feedback, das oft zu undifferenziert eingesetzt wird. …
Mehr