Prognosen – 13. Apr. 2004
DIW-Konjunkturbarometer: Kraftlos aufwärts
„Kraftlose Konjunktur“ überschreibt das DIW die April-Ausgabe seines Konjunkturbarometers, obwohl das Institut seine Prognose zum Wirtschaftswachstum im soeben beendeten ersten Quartal von 0,1% auf 0,2% herauf gesetzt hat. …
Mehr
Prognosen – 13. Apr. 2004
ZEW-Chef: Wachstum noch zu gering
Auf dem für den Konsum mit entscheidenden Arbeitsmarkt zeichnet sich frühestens am Ende des zweiten Halbjahres eine Besserung ab. Diese Meinung vertritt Wolfgang Franz, Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW (Mannheim), in einem Handelsblatt-Interview. …
Mehr
Meldungen – 13. Apr. 2004
Warengruppen im März: Roman, Kinderbuch, Hörbuch
Vom kleinen Umsatzaufschwung im März, der dem Buchhandel insgesamt ein Plus von 3,7% brachte, haben vor allem die klassischen Warengruppen Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch profitiert. Gut liefen auch die Nonbooks, offenbar beflügelt durch das von Leipzig ausgehende Medieninteresse am Hörbuch. Dies geht aus der Warengruppenstatistik des LD-Umsatztests hervor. …
Mehr
Meldungen – 13. Apr. 2004
Mit Brigitte zu Dussmann und zum Adel
Die Brigitte, die morgen am Kiosk ist, enthält einen Reiseteil mit Prominenten-Tipps, in dem man erfährt, wo Lou Reed in New York am liebsten Bücher kauft und in dem auch Dussmann das Kulturkaufhaus vorkommt. Im Besprechungsteil: …
Mehr
Meldungen – 13. Apr. 2004
Tipp des Tages: Reiselektüre
Stellen Sie jetzt zur Reisebuchabteilung eine Auswahl von leichten Romanen, die in den wichtigsten Reisegebieten spielen. Da Sie nicht alles selbst gelesen haben können, fragen Sie alle Mitarbeiterinnen nach möglichst originellen Reiselektüre-Tipps dieser Art. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 13. Apr. 2004
Reisebücher kommen nicht nur aus Reiseverlagen
Stellen Sie am Beginn der Reisezeit zur Reisebuchabteilung eine Auswahl von leichten Romanen, die in den wichtigsten Rei …
Mehr
Umsatztest – 8. Apr. 2004
Umsatztest März: Da war mehr zu erwarten als +3,7%
Die Ausgangslage war optimal: Ein bis zwei Verkaufstage mehr (je nach Karneval) und eine Vorlage von minus 10,9%. Und die erste Märzhälfte hatte auch durchaus hohe Erwartungen geweckt. Doch je älter der Monat wurde, desto mehr ging den Umsätzen die Puste aus. So beschreiben Buchhändler übereinstimmend das Geschäft im vergangenen Monat. …
Mehr
Warengruppentest – 8. Apr. 2004
Warengruppen im März: Roman, Kinderbuch, Hörbuch
Vom kleinen Umsatzaufschwung im März, der dem Buchhandel insgesamt ein Plus von 3,7% brachte, haben vor allem die klassischen Warengruppen Belletristik, Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch profitiert. Gut liefen auch die sonstigen Waren, offenbar beflügelt durch das Hörbuch. Dies geht aus der Warengruppenstatistik des LD-Umsatztests hervor. …
Mehr
Prognosen – 8. Apr. 2004
Deutschland: Erholung läuft nur zäh an
„Erholung in Trippelschritten“ beschreibt das Institut für Wirtschaftsforschung Halle seine aktualisierte Prognose für 2004/05. Danach „haben die privaten Haushalte … ihre Kauflust noch nicht wiedergefunden“, und dies werde „sich erst im weiteren Jahresverlauf ändern“ – na, immerhin. Der Konsumzuwachs werde aber jedenfalls nur „moderat“ ausfallen. …
Mehr
Meldungen – 8. Apr. 2004
Umsatztest März: Trotz bester Vorgaben nur +3,7%
Die Ausgangslage war optimal: Ein bis zwei Verkaufstage mehr (je nach Karneval) und eine Vorlage von minus 10,9%. Doch als Ergebnis bleibt ein Umsatzwachstum von 3,7% - zu wenig, um sich mit dem Monat wirklich anzufreunden. …
Mehr