Meldungen –  2. Jan. 2004
Tipp des Tages: Jahreswechsel

Eine sehr übersichtliche und kurze Zusammenstellung der vielen, vielen neuen Vorschriften, die im Steuer- und Arbeitsrecht seit gestern gelten, hat der Rudolf Haufe Verlag erarbeitet. In dieser rezeptionsfreundlichen Form nachzulesen auf der LD-Seite Infopool – Dokumentation. Darüber hinaus sollte jeder, der sich über diese Materie auf dem Laufenden halten muss, öfter mal die Haufe-Startseite besuchen: …

Mehr

Konsumklima –  2. Jan. 2004
GfK: Konsumklima stagniert über Weihnachten

„Nicht mehr ganz so gut bestellt“ war es nach der jüngsten Erhebung der GfK mit dem Konsumklima im Dezember: …

Mehr

Dokumentation –  2. Jan. 2004
Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2003/2004

Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2003/2004: …

Mehr

Prognosen – 31. Dez. 2003
Nostradamus zum Jahr 2004

Für 2004 hat Nostradamus folgenden Vers parat: „Hoch zur Mitternacht der Armeeführer wird sich retten. Plötzlich ist er ausgewählt bei der Eins. Sieben Jahre danach die Seele wird nicht verflucht. Bei seiner Rückkehr wird man sagen eine Unze wo zehn“. …

Mehr

Meldungen – 31. Dez. 2003
Abhaken und sich auf ein gutes 2004 freuen

Im abgelaufenen Weihnachtsgeschäft hieß es „wieder von einigen liebgewonnenen Ladenhütern Abschied nehmen“, erzählt launig ein Teilnehmer der LD-Adventsumfragen, aber „es bleibt die Gewissheit, dass neue auftauchen werden. Die haben dann in zwölf Monaten wieder ihre Chance“. …

Mehr

Meldungen – 31. Dez. 2003
Tipp des Tages: Kater

Was tun gegen den Kater? Langendorfs Tipp: Nicht feiern, zumindest nichts trinken. Für den Fall, dass sich das nicht einhalten lässt, finden Sie hier Ratschläge vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker: …

Mehr

Prognosen – 30. Dez. 2003
Institutsprognosen auf einen Blick

Das ZEW Mannheim unterzieht sich regelmäßig der Mühe, die Konjunkturprognosen von Instituten und Banken in einer Übersicht zusammen zu fassen. Hier die wichtigsten Ergebnisse der letzten Runde für das Jahr 2004: …

Mehr

Prognosen – 30. Dez. 2003
Handelskammer-Umfrage: Es geht aufwärts

33% der 11.500 befragten Unternehmen erwarten 2004 bessere Geschäfte, nur 19% schlechtere. Damit ist der Saldo der DIHK-Herbstumfrage klar in den positiven Bereich umgeschlagen. Bei der entsprechenden Umfrage vor einem Jahr hatten die negativen Stimmen die positiven noch um 17 Prozentpunkte überwogen. …

Mehr

Prognosen – 30. Dez. 2003
Bankenverband: Konsumwende ab Mitte 04

Die dreijährige Stagnationsphase in Deutschland geht zu Ende, bestätigt der Bundesverband deutscher Banken in seinem Konjunkturbericht Dezember. Für den privaten Konsum bedeutet dies den Bank-Erkenntnisse zufolge aber noch nicht viel. …

Mehr

Prognosen – 30. Dez. 2003
VDP: Papierkonjunktur zieht an

Vom papierlosen Zeitalter will der Verband Deutscher Papierfabriken auch im kommenden Jahr nichts wissen. VDP-Präsident Hans-Michael Gallenkamp kündigte vielmehr auf der Mitgliederversammlung für 2004 ein weiteres Anziehen der Papierkonjunktur an. …

Mehr