Leuchtturm – 24. Sep. 2003
Randlage: Die Friedrich-Wagner-Buchhandlung, Ueckermünde

Am Ende der Welt liegt Ueckermünde nicht, aber ganz am Ende von Mecklenburg-Vorpommern, und auch der Personenzug fährt keinen Meter weiter. An diesem entlegenen Platz hat ein unkonventioneller junger Mann aus der seit über 100 Jahren ansässigen Friedrich-Wagner-Buchhandlung in kürzester Zeit eine Kulturinstitution gemacht.

Mehr

Prognosen – 23. Sep. 2003
Bankenverband: Dieses Jahr +0,1%, nächstes +1,5%

Die weltwirtschaftlichen Perspektiven haben sich „merklich verbessert“, der Euro-Raum dürfte „im 2.Quartal die Talsohle erreicht haben“ und auch in Deutschland haben sich die Konjunkturperspektiven „aufgehellt“. So optimistisch liest es sich im Konjunkturbericht September vom Bundesverband Deutscher Banken. …

Mehr

Meldungen – 23. Sep. 2003
Googlefähigkeit des Sortiments bestenfalls vier minus

Nach der gestrigen Vorab-Meldung über das Ergebnis des Borisch-Tests in Sachen Suchmaschinenfähigkeit haben noch einige weitere Probanden ihre Seite prüfen lassen. Das Testergebnis der Gruppe von jetzt 33 Teilnehmern hat sich dadurch allerdings nicht verbessert: …

Mehr

Meldungen – 23. Sep. 2003
Ciando wird populär: Jetzt auch Romane und Reisen

Der eBook-Verkäufer Ciando, der Buch-Inhalte oder Teile daraus via Internet verkauft und an dem Douglas / Thalia / buch.de beteiligt ist, hat seinen Schwerpunkt bisher klar im Fachbuchbereich. Die Liste der Lizenzgeber liest sich wie das Who is who der Fachbuchverlage. …

Mehr

Meldungen – 23. Sep. 2003
Nachtrag zum DFÜ-Thema: Faxkosten

Dass die Bestellweiterleitung durchs Barsortiment gerade für eine kleine Buchhandlung vorteilhaft ist, bekräftigt Sortimenter Wolfgang Macht (Uelzen). Auch dann, wenn das Barsortiment die Bestellung an solche Verlage, die nicht per DFÜ erreichbar sind, per Fax oder Brief weiter leitet und dafür eine Gebühr berechnet. Denn in den 10 Euro H3-Gebühr monatlich sind bereits 100 Bestellungen enthalten, und auch wenn das BS für weitere Faxe 0,10 Euro abrechnet, dürfte der Arbeitsaufwand für selbst versandte Faxe höher sein. Bei der Buchhandlung fällt zudem die Prüfung weg, ob der Verlag nun einen DFÜ-Anschluß hat oder nicht. …

Mehr

Meldungen – 23. Sep. 2003
Tipp des Tages: Ihre eMail-Adresse

Der heutige Tipp ist ein Nebenprodukt des Borisch-Tests: Dem Tester ist aufgefallen (was LD aus seiner Abonnentendatei bestätigen kann), dass rund 50% der Buchhandlungen als eMail-Adresse ein @t-online.de Postfach angeben. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 23. Sep. 2003
Warum nicht mal im Marionettentheater

Buchvorstellung am ungewöhnlichen Ort: Die Buchhandlung von Mackensen (Wuppertal) und der Peter Hammer Verlag stellten …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 23. Sep. 2003
Ihre eMail-Adresse - wenn schon, denn schon

Dem Kommunikationsexperten Michael Borisch (Albertis special, Hanau) ist bei einem Buchhandels-Test aufgefallen (was LD …

Mehr

Prognosen – 22. Sep. 2003
US-Frühindikator steigt weiter

Der Frühindikator des Institiuts Conference Board ist im August um 0,4 auf 113,3 Punkte gestiegen.Der Abstand vom Tiefpunkt im März beträgt jetzt 2,5% Punkte, woraus amerikanische Statistiker wacker eine Jahresrate von plus 6% hochrechnen. …

Mehr

Meldungen – 22. Sep. 2003
Erste „harte“ Daten bestätigen die Klima-Erholung

Dass sich die Stimmung erholt, ist nicht ganz neu. Doch gegenüber der letzten Bestandsaufnahme von vor einem Monat hat sich ein entscheidendes Detail geändert: Es sind nicht mehr allein die „weichen“ Stimmungstendenzen, die aufwärts zeigen, es folgen schon erste Bestätigungen von fundamentaler Seite. Faktoren, die wir aufmerksam registrieren, aber nicht zu früh feiern wollen. …

Mehr