Prognosen – 7. Aug. 2003
DIW erwartet begrenzten Konsumaufschwung
Vor Veröffentlichung der offiziellen Zahlen wagt sich das DIW mit einer Prognose für die Wirtschaftsentwicklung im 2.Quartal vor. Die Berechnungen des Berliner Instituts fallen allerdings ernüchternd aus: Das Bruttoinlandsprodukt ging gegenüber dem 1.Quartal um 0,2% zurück, gegenüber dem Vergeichsquartal des Vorjahres sogar um 0,6%. „Aufschwungtendenzen waren im 2.Quartal nicht erkennbar“, kommentiert das Instiutut. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2003
HDE: Einzelhandel schwach, Freizeit schwächer
Um 1,3% ist im Juni der Umsatz des deutschen Einzelhandels gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen. Das ergibt sich aus den Zahlen des HDE-Einzelhandelspanels. Der kumulierte Umsatz der ersten sechs Monate lag ebenfalls um 1,3% unter dem des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2003
Zürich: Paranoia statt Elsässer
Unter dem unpassend niedlichen Schlagwort vom „Lädelisterben“ hat die Konzentration des stationären Handels- und Dienstleistungsgewerbes auch um Zürich keinen Bogen gemacht. Der Schweizer Buchhandel berichtet von einer Untersuchung des Statistischen Amts der Stadt, der zufolge zwischen 1995 und 2001 die Zahl der Züricher „Detaillisten und Reparaturbetriebe“ um 12% auf 3244 zurück gegangen ist. …
Mehr
Meldungen – 7. Aug. 2003
Tipp des Tages: Potter
Fragen Sie an der Kasse alle Kunden, ob sie Harry Potter vorbestellen wollen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Aug. 2003
US-Einkaufsmanager sehen mehr Tempo
Nach dem Produktionsgewerbe haben die Einkaufsmanager des Dienstleistungssektors in den USA jetzt sogar noch stärkere Wachstumssignale zu Protokoll gegeben. Der Index Geschäftsaktivität steigt im Juli von 60,6 auf 65,1%. Werte über 50 bedeuten wachsende Wirtschaft, in diesem Fall also beschleunigt wachsend. …
Mehr
Prognosen – 6. Aug. 2003
Handel: Gleicher Umsatz, weniger Investitionen
Nach einem Rückgang um nominal 2,1% in 2002 prophezeit das ifo-Institut dem deutschen Einzelhandel für dieses Jahr, dass er den Umsatz des Vorjahres wieder erreicht. Das hat der ifo Investitinstest ergeben. …
Mehr
Meldungen – 6. Aug. 2003
Schwache Juli-Buchumsätze zeichnen sich ab
Die ersten Eingänge waren noch ganz manierlich, aber zuletzt ging es Schlag auf Schlag: Die bis gestern Abend eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest deuten auf ein Umsatzminus in der Größenordnung von 10% hin. Etwas weniger schlimm betraf es Barumsatz und Kundenzahl, umso stärker das Rechnungsgeschäft mit einem deutlich zweistelligen Minus. …
Mehr
Meldungen – 6. Aug. 2003
Wovon lebt eigentlich der Textilhandel?
Im Juli hat der Textilhandel gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzminus von 6% eingefahren. Das meldet die Branchenzeitschrift Textilwirtschaft. Schon im Vergleichsmonat hatten die Umsätze gegenüber 2001 um 3% nachgegeben. …
Mehr
Meldungen – 6. Aug. 2003
Tipp des Tages: Beschädigte Banknoten
Beschädigte Geldscheine sind nicht zwangsläufig wertlos. Darauf macht der Bundesverband Deutscher Banken aufmerksam. Wenn der Geldschein nur leicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, tauscht Ihre Bank ihn gegen ein makelloses Exemplar aus. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Aug. 2003
Wer junge Kunden hat, braucht das Internet
In einer Studie, in der es eigentlich um Online-Banken geht, hat der Bundesverband Deutscher Banken auch Interessantes zum Internet-Shopping und zum Onlineverhalten insgesamt herausgefunden. …
Mehr