Betriebliches – 4. Nov. 2025
Tipp des Tages: KI im Sortimentsalltag
Hatten wir schon mal darauf hingewiesen? Am 13. November stellt Anja Urbschat, seit kurzem Regionaldirektorin im Bü …
Hatten wir schon mal darauf hingewiesen? Am 13. November stellt Anja Urbschat, seit kurzem Regionaldirektorin im Bü …
Das HDE-Konsumbarometer setzt seine Zick-Zack-Linie fort. Im November geht es wieder ein paar Punkte nach unten, das sollte aber nicht die Laune zum Wochenanfang verderben. …
Medien machen im Online-Handel nach den Ermittlungen des EHI Retail Instituts nur noch 1,5 Prozent des Online-Handels aus. Das ist einer Beilage des Magazins stores & shops zu entnehmen, das Ende letzter Woche erschienen ist und von dem Kölner Institut herausgegeben wird. …
Ein schöner Artikel-Einstieg gestern in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), der endlich einmal plastisch werden lässt, was Künstliche Intelligenz (KI) so tut, und trotz alledem höchst amüsant ist. …
Die Zukunfts-AG trifft sich am Sonntag, den 16. November, auf dem Media Campus in Frankfurt zu einem Präsenztreffen. Zwischen 11 und 16 Uhr werden sich Taskforces zu verschiedenen Bereichen der Branche bilden. Unter anderem: Diversität, Remake Gütesiegel für Ausbildungen, Karriere:Buch, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Nachwuchsblog, Politische Aufklärung. Aber auch neue können gegründet werden. Wenn Sie also Ihren Azubis eine gute Karriere wünschen, dann schicken Sie diese dorthin. Übernommene (Fahrt-)Kosten dürften gut investiertes Geld für die Branche sein. …
Wie der Buchhandel konnte auch der deutsche Einzelhandel im September sein Umsatzplus deutlich steigern – zumindest nominal, teilt heute des Statistische Bundesamt (Destatis) mit. …
Nach Angaben von Statistik Austria sind die Preise für Bücher in Österreich im September erneut kräftiger gestiegen als die Inflationsrate. Damit setzen die Preise eine bereits zwei Monate andauernde Bewegung fort. …
Wie geht es den Deutschen? Auf zwei Seiten spricht heute Stephan Grünewald, Chef des Rheingold Instituts, in der Wochenend-Ausgabe des Handelsblatts über das Befinden der Deutschen. Die Stimmung sei pessimistisch wie nie, sagt er im Interview. Doch der Autor des gerade erschienen Buches Wir Krisenakrobaten (Kiepenheuer & Witsch) bietet auch positive Ausblicke und empfiehlt unter anderem die Bremer Stadtmusikanten als Mutmacher. …