Meldungen

14. Sep. 2004
US-Verlage im Juli knapp unter Vorjahr

Stark in den Fachgebieten, schwach im Publikumsbereich – so lässt sich der Juli 2004 für die US-Verlage zusammenfassen, deren Zahlen der Verlegerverband AAP jetzt veröffentlcht hat. …

Mehr

14. Sep. 2004
Tipp des Tages: Poesie-Ratespiel

Einmal im Monat wählt das Buchhändlerinnen-Team ein nicht ganz so bekanntes Gedicht, druckt es aus und hängt es ins Schaufenster. Die Kunden dürfen raten, wer das Gedicht verfasst hat, und einen Zettel mit Lösung, Namen und Telefonnummer in einen Behälter im Verkaufsraum werfen. Der Gewinner wird am Monatsende nach dem Zufallsprinzip gezogen, darf sich ein Taschenbuch als gewinn aussuchen und sein Name ziert einen Monat lang das Schaufenster. Kundenbindung allein mit Bordmitteln und ohne viel Aufwand. Gesehen bei Ida von Behr, Hamburg-Volksdorf, die übrigens auch eine ganz nette individuelle Internetseite hat: …

Mehr

13. Sep. 2004
Thalia schluckt Kober/Löffler und damit 20 Mio Umsatz

Mit der 75% Beteiligung an Kober/Löffler tilgt Thalia einen weißen Fleck auf seiner Standort-Landkarte und fügt seinen 355 Mio Euro Umsatz (2003) weitere 20 Millionen hinzu. 25% der Anteile bleiben bei Andreas Klingel, Sohn des bisherigen Chefs Peter Klingel, Stichtag ist der 30.September. …

Mehr

13. Sep. 2004
Weltbild schießt aus allen Taschenbuch-Rohren

Weltbid kann noch mahr als nur billige Bild-Bücher vertreiben und 97% vom Preis nachlassen: Massiv bewirbt Weltbild.de derzeit sein Taschenbuch-Angebot: Über 50.000 Taschenbücher im Internet „ab 1,95 Euro“, neue Taschenbücher sofort nach Erscheinen, Bestsellerlisten, Autorenporträts und –Interviews, Leseproben, Newsletter und, na ja, „Geheimtipps“. …

Mehr

13. Sep. 2004
Brigitte blickt schon Richtung Buchmesse

Am Mittwoch ist die neue Brigitte an den Kiosken und enthält schon mal einen Vorgeschmack auf das Buchmesse-Extra „Die neuen Bücher“ in zwei Wochen: Ein Interview mit Susanna Clarke (Jonathan Strange und Mr. Norrell, Bloomsbury Berlin, 3-8270-0522-1). Mit Blick auf das Buchmesse-Gastland werden fünf Bücher über die arabische Welt vorgestellt: …

Mehr

13. Sep. 2004
B&N sieht seine Handelsmarken-Bücher als vollen Erfolg

Sie erinnern sich, wie LD im April 2003 den Einstieg von Barnes & Noble ins Verlagsgeschäft meldete? Publishers Weekly berichtet jetzt, wie stolz B&N-Chef Steve Riggio diese „phänomenale“ Aktivität jetzt vor Analysten präsentierte. …

Mehr

13. Sep. 2004
Tipp des Tages: SMS-Vorlage

Kunden per SMS zu benachrichtigen kann praktisch sein, etwa wenn ein bestelltes Buch eingetroffen ist. Für solche immer nach gleichem Muster zu formulierenden Texte können Sie sich ganz einfach Vorlagen erstellen, indem Sie eine SMS mit dem Standardtext an sich selbst senden. Diese Vorlage speichern Sie ab, können dann bei Bedarf immer darauf zugreifen und müssen nur noch aktualisieren. …

Mehr

10. Sep. 2004
Bärenstarkes Kinderbuch im August

Kinderbücher und (endlich mal wieder) Reise/Hobby waren die wachstumsstärksten Abteilungen des Buchhandels im August. In einem Monat, in dem der Gesamtumsatz gerade mal um 1,5% stieg, ragen diese beiden Warengruppen mit +8,1% bzw. +6,7% weit heraus. Beides sind typische Artikel des Bargeschäfts, das im August mit +4,2% der Träger des Aufschwungs war. …

Mehr

10. Sep. 2004
Kritisch beleuchtet: Die 97%-Schnäppchen von Weltbild

Im Vorfeld der Billigbuch-Kooperation mit Bild festigt Weltbild schon mal sein Image als billiger Jakob. Ihr neuestes Angebot nennt die Weltbild-Werbung selbst „unglaublich“, und doch ist es wahr: Weltbild.de verkauft ab Mittwoch zwei Lernsoftware-Pakete mit angeblich 97% Preisabschlag. Die Titel: …

Mehr

10. Sep. 2004
US-Betriebsvergleich: Independents im Minus

181 unabhängige Buchhandlungen konnte die US-Buchhändlerverband ABA für seinen diesjährigen Betriebsvergleich ABACUS gewinnen, der das Durchschnittsunternehmen im betriebswirtschaftlichen Minus sieht: Das Netto-Betriebsergebnis 2004 liegt bei -1,4% vom Umsatz. Das bedeutet immerhin eine leichte kleine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als der Durchschnitt bei -1,7% lag. …

Mehr