Meldungen
5. Mai. 2004
Bargeld lacht noch bei zwei Dritteln aller Käufe
Das Bargeld bleibt mit 66% die dominierende Zahlungsart im Einzelhandel, aber die unbare Zahlung ist weiter auf dem Vormarsch. Das ist das Ergebnis der jährlichen Zahlungsformen-Analyse des EHI EuroHandelsinstituts (Köln). …
Mehr
5. Mai. 2004
Tipp des Tages: Neu-Eröffnung
Mit „Neu-Eröffnung“ dürfen Sie nur werben, wenn Ihr Geschäft tatsächlich zwischenzeitlich geschlossen war. Sonst ist das irreführend, meint das OLG Frankfurt (30.10.2003, Az. 6 U 120/02), auf dessen Urteil der Verlag Dr.Otto Schmidt hinweist. …
Mehr
4. Mai. 2004
Umsatzvorschau April: Minus 3%
Einen weiteren Minusmonat hatte der Buchhandel im April. Darauf deuten die ersten Eingänge zum LD-Umsatztest hin, die ein Umsatzminus in der Größenordnung von 3% erwarten lassen. …
Mehr
4. Mai. 2004
Pilotprojekt: Körperlose Bibliothek mit eBooks
Das traditionelle Bibliotheksgeschäft steht auf dem Prüfstand: Münchener Studenten können schon ab diesem Monat rund 600 Fachbücher online von der Universität München als eBook ausleihen. Inhalte und Technik bezieht die Bibliothek vom eBook-Vertreiber Ciando (München). …
Mehr
4. Mai. 2004
Sicherheits-Tipp: Sasser
Schon wieder ein neuer Wurm mit neuem Namen: Sasser. Was hat es mit dem auf sich? Rechner, die ungeschützt ins Internet gehen, können sich mit Sasser eine Infektion einfangen, ohne dass jemand einen eMail-Anhang angeklickt oder sonstige Dummheiten gemacht haben muss – einfach nur duech die Verbindung. Heise/c’t: „Dann startet der Rechner mehrfach von selbst durch und anschließend ist das nicht mehr Ihr Rechner, sondern ein Zombie!" …
Mehr
3. Mai. 2004
Weniger BücherSchecks, höhere Beträge
Im vergangenen Jahr hat die BAG für den BuchSchenkService 81.000 BücherSchecks abgerechnet, das sind 270 Schecks pro Öffnungstag. Am BücherScheck-System sind 2500 Buchhandlungen in 1200 Orten beteiligt. …
Mehr
3. Mai. 2004
Buch-Anteil der Online-Buchhändler: Unterschiedlich
Nach Redaktionsschluss der Freitags-Ausgabe, die sich mit den Umsätzen des deutschen Online-Buchhandels beschäftigt, erreichte uns die Mitteilung von booxtra.de/buecher.de, dass dort der Umsatzanteil mit anderen Medien „unter 10%“ liege, ergo der Buch-Anteil über 90%. …
Mehr
3. Mai. 2004
Tipp des Tages: Verkaufsmöbel
Am Beispiel eines gemeinsam mit Kreft entwickelten Verkaufsmöbels für Pappbilderbücher nannte Ravensburger-Verkaufsleiter Matthias Zehnder auf der AkS-Tagung am Wochenende die folgenden generellen Kriterien für eine optimale Buchpräsentation: …
Mehr
30. Apr. 2004
Online-Buchumsatz 2003: Etwa 550 Mio Euro
Wie viel setzt der Online-Buchhandel in Deutschland tatsächlich um? Da der mit Abstand dominierende Marktführer amazon.de mit Zahlen so transparent ist wie eine Betonwand, blühen die Spekulationen. Versuchen wir eine Annäherung. …
Mehr
30. Apr. 2004
Einzelhandelsumsatz: Kleines März-Plus
Nur ein kleines Plus von 0,7% hat das Statistische Bundesamt für die Einzelhandelsumsätze im März ermittelt. Kein tolles Ergebnis: Im Vorjahr war der März-Umsatz um 2,7% zurück gegangen und diesmal gab es einen Verkaufstag mehr. …
Mehr