Meldungen
24. Dez. 2003
Amazons Weihnachts-Hits
674 Buchtitel, die irgend etwas mit Weihnachten zu tun haben, hatte Amazon.de heute vormittag auf Lager. Drei von ihnen sind auf der Startseite besonders herausgehoben: …
Mehr
24. Dez. 2003
Tipp des Tages: Weihnachtsbegriffe
Ob dieser Tipp viel praktischen Nutzen stiftet, wissen wir auch nicht, aber jedenfalls bereichert er unser Wissen: Die zehn meistgesuchten Weihnachtsbegriffe sind …
Mehr
24. Dez. 2003
Weihnachtskrippen kommen aus China
Von Januar bis September wurden Weihnachtsartikel im Wert von 64,8 Millionen Euro nach Deutschland importiert, teilt das Statistische Bundesamt als „Zahl der Woche“ mit. Das ist gegen Vorjahr 2,7% mehr. …
Mehr
23. Dez. 2003
Buchhandel mit Theaterblut: Bing in Bad Wildungen
Ein Theatermann als Buchhändler und eine kleine alte Stadt mit aktivem Marketing: Diese Mischung kann attraktive Ergebnisse erzeugen, auch an Orten, wo man es gar nicht erwartet. Zum Beispiel im Traditions-Kurort Bad Wildungen. …
Mehr
23. Dez. 2003
IfH hat den besseren November
Um 4% sind die November-Umsätze des Sortimentsbuchhandels laut Kölner Institut für Handelsforschung gegenüber 2002 gestiegen. In den ersten elf Monaten lag der Umsatz dieser Erhebung zufolge auf Vorjahreshöhe. …
Mehr
23. Dez. 2003
WDR-Studie bestätigt: Kein Teuro beim Handel
Durch die Zeitungen geistert derzeit eine Meldung über die Untersuchung eines Instituts für angewandte Verbraucherforschung (Köln), das die Preisentwicklung nach der Euro-Einführung untersucht hat. Das Ergebnis bestätigt, dass die Teuro-Vorwürfe, jedenfalls gegenüber dem Einzelhandel, unberechtigt sind: Wenn nach anderthalb Jahren gerade mal die Hälfte der Waren teurer und ein Drittel billiger wird, entspricht das einer insgesamt leichten Preissteigerung, die eher niedriger ist, als wir sie unabhängig vom Teuro schon seit Jahrzehnten hatten – genau so, wie es auch das Statistische Bundesamt ermittelt hat. …
Mehr
23. Dez. 2003
Schon wieder Minus 8% bei Textil
Zum drittenmal nacheinander hat der Textilhandel auch in der 51. Kalenderwoche, der vierten Adventswoche, 8% Umsatzeinbuße gegenüber dem Vorjahr erlebt. Die Vorlage aus dem vergangenen Jahr lag sogar bei minus 10%. „Alles war wenig gefragt im Weihnachtsrummel“, stellt die Zeitschrift Textilwirtschaft fest, die wöchentlich den Umsatz erhebt. …
Mehr
23. Dez. 2003
Tipp des Tages: Feuerwerk
Verkaufen Sie auch Feuerwerk? Der HDE weist auf die genehmigten Verkaufszeiten hin: …
Mehr
22. Dez. 2003
Vierte Adventswoche schon wieder unter Vorjahr
Um durchschnittlich 2% hat am 4.Adventssamstag der Buchhandelsumsatz unter Vorjahr gelegen. In der Adventswoche betrug der Rücstand sogar 4%. Das ergibt sich aus der LD-Blitzumfrage unter rund 60 Sortimentsbuchhandlungen. Die Streuung der Einzelwerte reicht bis weit ins Minus. „Was soll man da noch anmerken?“ hat hat ein Teilnehmer im Antwortformular unter „Anmerkungen“ eingetragen. …
Mehr
22. Dez. 2003
Übriger Einzelhandel auch im Weihnachts-Minus
Für den Einzelhandel insgesamt war der 4.Adventssamstag wohl der umsatzstärkste Tag des Jahres, aber dennoch nicht wirklich ein Grund zur Freude: „Das Weihnachtsgeschäft verdirbt dem Handel die Stimmung“, titelt das heutige Handelsblatt und macht die späte Klarheit über die Steuerreform sowie deren Halbherzigkeit als eine wesentliche Ursache aus. …
Mehr