Meldungen
27. Nov. 2003
Libri.de punktet mit
Auf der Stufe der Jäger und Sammler sind die Menschen verblieben. Das zeigt sich an den heutigen Schnäppchenjägern und Punktesammlern. Damit die angeschlosssenen 1000 Buchhandlungen hier nicht im Abseits stehen, startet Libri.de heute das Programm Spar%Buch . …
Mehr
27. Nov. 2003
Tipp des Tages: DOS-fähiger Drucker
Sie sind selten geworden, die Drucker, die noch direkt aus DOS drucken können. EDV-Spezialist Lorenz Borsche hat einen Verkäufer aufgetrieben, der auf einem Bestand Minolta PagePro 1100 sitzt und die Geräte für 99 Euro plus MwSt abgibt. Borsche verbürgt sich für das Gerät (das natürlich auch unter Windows kann): „Ein echtes Schnäppchen“. …
Mehr
26. Nov. 2003
Ladenmieten: Manche Toplagen wurden billiger
Eine differenzierte Entwicklung der Ladenmieten in den deutschen Spitzenlagen hat das Maklerunternehmen Atis Real Müller ausgemacht. Aus der Publikation „Einzelhandelsmieten in Europa 2003/04“ geht hervor, dass die Standardmieten in Münchener Bestlagen 2003 gegen Vorjahr noch weiter gestiegen sind, sich in Berlin uneinheitlich entwickelt haben und in Hamburg und Frankfurt zurück gingen. …
Mehr
26. Nov. 2003
Den Textilkunden war es zu warm
Minus 1% Umsatz gegen Vorjahr verzeichneten Deutschlands Textilhändler in der 47. Woche, und das unter der Vorgabe eines schon um 8% gesunkenen Umsatzes im letzten Jahr. Kein allgemeines Abknicken der Konsumlust, meint die Zeitschrift Textilwirtschaft, die den Branchenumsatz wöchentlich erhebt, sondern das zu warme Wetter war der Grund – da sind die Textilkunden nun mal empfindlich. …
Mehr
26. Nov. 2003
US-Großfilialisten mit Zuwachs
Auch im 3.Quartal, dem nach Potter, haben die großen US-Filialisten gute Umsatzzuwächse, die aber wieder großenteils auf Expansion beruhen: So hat Marktführer Barnes & Noble im Quartal schon wieder 13 Superstores eröffnet, also pro Woche einen. …
Mehr
26. Nov. 2003
Tipp des Tages: Geschenkkäufer bestätigen
Für die nächste Mitarbeiterbesprechung: Im Weihnachtsgeschäft sollen alle die Geschenkkäufer konsequent in ihrer Wahl bestätigen. „Damit werden Sie bestimmt eine Freude machen“ oder „Viel Spaß beim Schenken“ kommt immer gut, empfiehlt der Newsletter von Berater Jörg Winter. …
Mehr
25. Nov. 2003
Kartellamt nickt Bertelsmann-Heyne-Deal ab
Das Bundeskartellamt hat Random House (Bertelsmann) jetzt doch erlaubt, Heyne zu kaufen. Heyne, Goldmann und all die anderen konzerneigenen TB-Verlage hätten bei deutschsprachigen Taschenbüchern der allgemeinen Informations- und Unterhaltungsliteratur unter 30% Marktanteil, meint das Amt. Mit Rowohlt, S.Fischer, dtv, Lübbe und anderen gebe es im übrigen „namhafte Verlage, die auch in Zukunft aufgrund ihrer Größe und Reputation in der Lage sein werden, den Verhaltensspielraum von Bertelsmann zu begrenzen“, heisst es in der Begründung. …
Mehr
25. Nov. 2003
Kommentar: Weihnachten wird schon nicht ausfallen
Der Aufwärtstrend verstärkt sich, zumindest was die Stimmung betrifft. Das signalisiert heute der ifo-Geschäftsklimaindex (siehe nachfolgende Meldung), und es ist nicht die einzige positive Stimme. …
Mehr
25. Nov. 2003
Tipp des Tages: Bild im Werbebrief
Stellen Sie in Ihren Werbebriefen Bilder, z.B. von sich selbst oder einem Buchtitel, am besten nach links oben. Jedenfalls nicht nach rechts und schon gar nicht nach unten.. …
Mehr
24. Nov. 2003
Kölner Betriebsvergleich: 2002 wieder ab ins Minus
Der Jahrgang 2001 hatte noch ein kleines betriebswirtschaftliches Plus von 0,3% ergeben, doch im Jahr 2002 ist der Sortimentsbuchhandel mit minus 0,9% wieder klar in den roten Bereich gerutscht. Das geht aus dem Kölner Betriebsvergleich 2002 des Instituts für Handelsforschung (Köln) hervor, den das börsenblatt in seiner gedruckten Ausgabe vom Donnerstag veröffentlichte. …
Mehr