Meldungen

4. Aug. 2025
„Frau Gräfin hatte einen Sohn“

Zum fröhlichen Wochenanfang heute die schönsten Nachfragen aus der Kundschaft bei der Buchhandlung Peterknecht in Erfurt. …

Mehr

1. Aug. 2025
PwC: Rückgänge beim Gedruckten, Steigerungen beim Streaming

Das Beratungsunternehmens Price Waterhouse Cooper (PwC) prognostiziert für den deutschen Buchmarkt in den kommenden fünf Jahren eine weitgehend stabile Entwicklung. Das ist einem Bericht zu entnehmen, der sich in ganzer Breite mit dem Medienmarkt im letzten Jahr auseinandersetzt. …

Mehr

29. Jul. 2025
Umsatz steigern im September

Wenn es auch etwas schwieriger wird, ein Plus im August zu erlangen, sind die Voraussetzungen im September dafür etwas besser, Mehreinnahmen zu erzielen. …

Mehr

22. Jul. 2025
KI-generierte Kinderbücher: Wie damit umgehen?

In immer mehr Warengruppen ist jetzt der Auftritt von durch Künstliche Intelligenz (KI) generierten Büchern zu spüren. Zuletzt hatten Reiseführerverlage gewarnt, heute berichtet die Allgemeine Zeitung (Mainz) über Kinder- und Jugendbücher im Verkauf. Ein Problem: Die KI hilft auch ihren eigenen Werken beim Verkauf. …

Mehr

21. Jul. 2025
Aus der Legende der allwissenden Bibliothekarin

Zum fröhlichen Wochenanfang ein schöner Dialog aus den Büchereien Wien, der so oder ähnlich auch gut in einer Buchhandlung möglich wäre. …

Mehr

16. Jul. 2025
Postkarten: Empfänger und vor allem Empfängerinnen lieben sie

Viele Buchhandlungen verkaufen anhaltend erfolgreich Postkarten vor den Läden, insbesondere in Touristengebieten. Sie sollen die Kundschaft vor allem in den Laden ziehen. Nun zeigt eine Umfrage von Forsa im Auftrag der Deutschen Bundespost, dass Postkarten bei den Empfängern sehr beliebt sind. …

Mehr

14. Jul. 2025
100 Jahre VEB: Belieferungskosten drücken Evangelischen Buchhandel

Der Buchhandel mit evangelischen Sortimentsschwerpunkt war mit der Umsatzentwicklung im ergangenen Jahr eher nur mittelprächtig zufrieden. Das ist ein Ergebnis einer breit angelegten Umfrage mit knapp 30 Fragen, die der Verband Evangelischer Buchhändler und Verleger (VEB) zum 100-jährigen Jubiläum ausgewertet hat und deren Ergebnisse LD vorliegen. Als häufigste Gründe wurden angegeben: die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Kosten für die Belieferung. …

Mehr

7. Jul. 2025
„Würden Sie bitte laut lesen“

Zum fröhlichen Start in die Woche ein Dialog von Autor und Satiriker Guido Rohm exklusiv für LD: …

Mehr

3. Jul. 2025
Hitzefrei am Arbeitsplatz? Einzelne Buchhandlungen machen dicht

In Teilen der Republik herrscht weiterhin noch kräftige Hitze, in anderen hat es sich schon abgekühlt. Vor einigen Tagen haben wir ein launiges PS dazu gemacht. Einige Buchhandlungen haben auf die Temperaturen reagiert und die Läden geschlossen. …

Mehr

2. Jul. 2025
Bankenverband fordert staatliche Hilfe bei Altersabsicherung

“Die Menschen erkennen die Versorgungslücke im Alter, handeln aber zu spät.“ Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Bankenverbands. …

Mehr