Meldungen

18. Jun. 2019
+++Eilmeldung+++

Der neue Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2019 ist der Fotograf Sebastião Ribeiro Salgado. Das gab heute Morgen der Vorsteher des Börsenvereins, Heinrich Riethmüller, zur Eröffnung der Buchtage in Berlin bekannt.  …

Mehr

13. Jun. 2019
Landgericht Stuttgart: DSGVO-Verstöße nicht nach UWG abmahnfähig

Eine überraschende Entscheidung des Landgerichts Stuttgart könnte etwas Entspannung in die DSGVO-Sorgen bringen. In einem Urteil vom 20. Mai, das uns erst jetzt zur Kenntnis kam, hat sich das Gericht der Auffassung angeschlossen, dass das Gesetz eine abschließende Regelung der Sanktionen vorsehe. Mit anderen Worten: Abmahnungen auf der Basis des Wettbewerbsrecht (UWG) können nicht rechtswirksam durchgesetzt werden. …

Mehr

11. Jun. 2019
Mit Retourenservice werben

Man kann es beklagen, aber es ist wohl Realität: Ein Fünftel der Kunden planen Rücksendungen bei der Bestellung fest mit ein. Da haben Amazon und Zalando das Bild wohl entscheidend geprägt. Eine neue Studie des IFH im Auftrag von Hermes zeigt, dass Kunden E-Commerce-Händler meiden, bei denen sich der Umtausch kompliziert gestaltet. Eine Chance für den statioären Verkauf.  …

Mehr

6. Jun. 2019
Branchendaten: Mehr Leser, weniger Sortimenteranteil am Buchumsatz

Die heutige Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins hatte gute und schlechte Nachrichten für den Sortimentsbuchhandel. Die Gute: Die Zahl der Leserinnen und Leser in den jüngeren Altersgruppen ist im letzten Jahr erstmals wieder gestiegen. Die schlechte: Der Anteil des Sortiments am Buchumsatz ist gesunken. …

Mehr

3. Jun. 2019
Hilberath & Lange: Das Interview der Ein-Wort-Antworten

An dieser Stelle finden Sie meist einen Beitrag zum fröhlichen Wocheneinstieg. Heute stellen wir Ihnen die schöne Idee der Buchhandlung Hilberath & Lange vor, verschiedene Jubiläen in ihrer inzwischen weithin bekannten Kundenzeitung HilLa mit einem Interview der besonderen Art zu feiern. In diesem steht alles in den Fragen und die Antworten kommen überwiegend mit nur einem Wort aus. …

Mehr

27. Mai. 2019
Wofür bezahlt die Käuferin oder der Käufer einer Buchhandlung wirklich?

Man kann eine gewisse Dringlichkeit darin zur Kenntnis nehmen, dass sich der Eröffnungsvortrag auf der gemeinsamen Tagung von IGUS und LG Buch, die am Wochenende im Bremen stattfand, mit dem Thema Unternehmensnachfolge beschäftigte. Denn das entsprach dem Altersdurchschnitt der mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Positiv daran lässt sich festhalten: Es gibt wieder ein Interesse am Kauf von Buchhandlungen. Doch die Kriterien, um eine Käuferin oder einen Käufer zu locken, haben sich gewandelt, so Unternehmensberater Jörg Winter. …

Mehr

27. Mai. 2019
Was wäre passiert, wäre mir etwas passiert?

Die wenigsten Unternehmerinnen und Unternehmer haben einen Plan für den Fall, wenn ihnen etwas zustößt. Darauf wies Holger Reichert, Wirtschaftsmediator und Unternehmer-Coach (K.E.R.N.) auf der gemeinsamen Tagung von LG Buch und IGUS hin. …

Mehr

21. Mai. 2019
Schweizer Buchzentrum zieht positive Jahresbilanz 2018

Das Schweizer Buchzentrum (SBZ) meldet gegen den Trend ein Umsatzwachstum für 2018. Das gab der Zwischenbuchhändler anlässlich seiner 137. Generalversammlung bekannt. …

Mehr

20. Mai. 2019
Fröhliche Bahnfahrt zu den Branchenevents

Die Tagung der Interessensgemeinschaft unabhängiges Sortiment (IGUS) zusammenmit der LG Buch (jetzt am kommenden Wochenende), die Buchtage (am 18. und 19. Juni), auf der das Hauptamt neu besetzt wird, und weitere: Bis zum Sommer stehen noch zahlreiche Branchenevents an. Da werden weiter Bahnfahrten auf die Branchenmitglieder zukommen. Ob das ein Spaß oder ein Verdruss wird, ist wie ein Roulette-Spiel. Mit Galgenhumor übersteht die Reise so mancher frustrierte Bahnmitarbeiter, wenn der Verdruss allzu groß wird. Von denen geben wir Ihnen hier zum fröhlichen Wocheneinstieg gern ein paar mit auf en Weg. …

Mehr

10. Mai. 2019
Preisbindungstreuhänder kritisiert Begründung des Bundeskartellamts im Thalia-Deal

Auch der Preisbindungstreuhänder des Börsenvereins, Christian Russ, teilt die Skepsis von LD darüber, wie das Bundeskartellamt die Fusion von Thalia und Mayerscher gestern begründet hat. Dies hat er uns auf Nachfrage mitgeteilt. …

Mehr