Meldungen
9. Apr. 2018
Aus dem Leben eines Verlagsvertreters: „Sprachliche Wucht“
Zum fröhlichen Wocheneinstieg zitieren wir wieder aus einem neuen Buch, das im Verlag Axel Dielmann erschienen ist: Reizpartie von Matthias Symann. Untertitel: Die abenteuerliche Reise eines verirrten Subkulturalisten als Verlagsvertreter. Darin schildert er erlebte und andere Abenteuer aus seiner Zeit als Reisender, der einst durchaus mit dem Eifer begann, wichtige Texte in die Buchhandlungen zu bringen: …
Mehr
6. Apr. 2018
„Etwas mehr Selbstreflektion könnte nicht schaden“
„Für den Buchhandel sind wir so etwas wie Schmeißfliegen“, hatte eine Selfpublisherin auf der Leipziger Buchmesse gesagt. Harter Tobak, wie wir fanden. Wir haben uns deshalb umgehört und wollten wissen: Wie gehen Sie als Buchhändler mit dem Thema um? …
Mehr
3. Apr. 2018
Aprilscherz-Nachrichten aus der US-Buchbranche
Auch auf der anderen Seite das Atlantiks erfreuen sich Aprilscherze einer gewissen Beliebtheit. Der us-amerikanische Branchendienst Shelf Awareness hat extra am Sonntag, den 1. April, einen Sondernewsletter mit Nachrichten verschickt, die auch zum Nachdenken anregen. So war zu lesen: …
Mehr
19. Mär. 2018
Aus dem Leben eines Verlagsvertreters: Krümel
Zum fröhlichen Wocheneinstieg zitieren wir in einer kleinen Serie aus einem neuen Buch, das bei Verlag Axel Dielmann erschienen ist: Reizpartie von Matthias Symann, heißt es und hat den Untertitel: Die abenteuerliche Reise eines verirrten Subkulturalisten als Verlagsvertreter. Darin schildert er erlebte und andere Abenteuer aus seiner Zeit als Reisender, der als Revolutionär einst begann, um wichtige Texte in die Buchhandlungen zu bringen: …
Mehr
19. Mär. 2018
Innenstadtmarketing: Dicke Bretter bohren
Was bringt es für mich als Buchhändler, mich an Innenstadtinitiativen zu beteiligen? In einem zweiten Veranstaltungsteil von Langendorfs Dienst und Betriebsberaterin Ellen Braun in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse ging es darum, eine Zwischenbilanz zu ziehen. …
Mehr
12. Mär. 2018
Aus dem Leben eines Verlagsvertreters: Speisewagen
Zum fröhlichen Wocheneinstieg zitieren wir ab heute in einer kleinen Serie aus einem neuen Buch, das bei Verlag Axel Dielmann erschienen ist: Reizpartie von Matthias Symann, heißt es und hat den Untertitel: Die abenteuerliche Reise eines verirrten Subkulturalisten als Verlagsvertreter. Darin schildert er erlebte und andere Abenteuer aus seiner Zeit als Reisender, der nach eigenen Angaben einst begann, um "als Revolutionär" wichtige Texte in die Buchhandlungen zu bringen: …
Mehr
5. Mär. 2018
Handelsgastronomie: Buchhandel ist Schlusslicht
Die großen Buchhandlungen erzielen derzeit etwa 5 Mio. Euro Umsatz mit einem sogenannten „handelsgastronomischen Service“, das heißt mit einem Angebot an verzehrfertig zubereiteten Getränken und Speisen. Das hat das EHI Retail Institut errechnet. …
Mehr
26. Feb. 2018
Satire: Zehn totsichere Rezepte, sich überflüssig zu machen
Der Blog Zukunft des Einkaufens hat mit Augenzwinkern „10 totsichere Rezepte für den Stationären Handel“ veröffentlicht, „um sich hocheffizient selbst überflüssig zu machen.“ Wenn es schon nicht das eine Erfolgsrezept gibt, gibt es ganz sicher welche, die garantiert zum Misserfolg führen, so Blogger Frank Rehme. Zum fröhlichen Wocheneinstieg zitieren wir die Anfänge der 10 Punkte: …
Mehr
23. Feb. 2018
didacta im Spiegel der Presse
Morgen geht die Lernmesse didacta in Hannover zu Ende. Zahlreiche Presseberichte und sogar ein Gutachten von PwC hat diese Messe begleitet. Die Berichte darüber transportieren darüber vor allem eins: Selten hat der Untertitel für die Veranstaltung so gut gepasst. …
Mehr
20. Feb. 2018
Preise für Papier und Pappe erleben Steigerungsschub
Die Preise für Druckpapiere, aber auch für Pappe und Karton waren im Januar einem seit Jahren unbekannten Preisschub ausgesetzt. Gleichzeitig ist der Druck von Büchern aber leicht gesunken. Das zeigen die heute veröffentlichten Angaben des Statistischen Bundesamtes zu den Erzeugerpreisen. …
Mehr