Meldungen

11. Feb. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (4)

Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen an einem Arbeitstag nicht mehr alles, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …

Mehr

10. Feb. 2005
Sieben Versprechen für Mehrumsatz

Seit der letzten Sendung im November 2004 sehnsüchtig erwartet und nun unmittelbar bevorstehend: Die neue Folge der Elke-Heidenreich-Büchershow „Lesen!“ im ZDF, die sich zur mit Abstand treffsichersten Buchempfehlung der Nation entwickelt hat. Wer mit den hier vorgestellten Büchern lieferfähig ist, kann mit guten Umsätzen unmittelbar nach der Sendung rechnen. Deshalb im Schnellverfahren zur raschen Bevorratung die Titel, die Elke Heidenreich ihren Fans ans Herz legen will. …

Mehr

10. Feb. 2005
US-Onlinehandel weiter bei ca. 20% Wachstum

Aus dem Mutterland aller Wirtschaftsrekorde, den USA, kommen neue Zahlen zum Thema E-Commerce. Der Informationsdienstleister JupiterMedia hat jetzt ermittelt, dass die Onlineverkäufe in den Monaten November und Dezember in den USA gegenüber dem Vorjahrszeitraum um 22% angezogen haben und jetzt bei 22,1 Mrd. US-Dollar rangieren. Der Agentur zufolge ist das Plus vor allem durch eine große Anzahl von Neukunden zustande gekommen. 17,7 Mio Konsumenten haben zum ersten Mal online eingekauft. …

Mehr

10. Feb. 2005
Aus dem Nähkästchen der TV-Versender

Einen Umsatz von 980 Mio Euro, der 2004 aus einer Steigerung von 22,5% gegenüber dem Vorjahr entstanden war, hat der Bundesverband des Deutschen Versandhandels kürzlich als Umsatzleistung der TV-Versender genannt und gleichzeitig damit der Prognose verbunden, dass die Sparte in diesem Jahr locker die Milliardenhürde nehmen werde (LD vom 1. Februar 2005). …

Mehr

10. Feb. 2005
Ende der Reiseflaute, aber viele Restriktionen

Gute Kunde für die Reisebuchabteilungen: 2005 wird zwar nicht gleich wieder zum Reiseboomjahr, aber ein Ende der Flaute ist in Sicht. Waren im Frühjahr 2004 lediglich 41,8% der Bundesbürger fest zu einer Urlaubsreise entschlossen, so sind es in diesem Jahr immerhin wieder 45,2%. Überraschend gering ist auch der Anteil der Unentschlossenen, der 2004 noch 32,7% ausgemacht hatte und nun bei 28,9% angelangt ist. Diese Prognose für das Reisejahr 2005 steht im Mittelpunkt der 21. Deutschen Tourismusanalyse, die das BAT Freizeitforschungsinstitut soeben veröffentlicht hat. …

Mehr

10. Feb. 2005
Tipp des Tages: Dehnen und Strecken

Ein paar Minuten Gesundheitspflege am Arbeitsplatz. Richtiges, d.h. langsames Dehnen und Strecken hält nicht nur die Muskeln geschmeidig, sondern wirkt auch positiv auf den seelischen Haushalt. Dehnen entspannt auch geistig, durch Konzentration auf das Körperteil, das gerade gedehnt wird, wächst die Vertrautheit mit dem eigenen Körper. …

Mehr

9. Feb. 2005
Produzierendes Gewerbe im Dezember: freundlich

Die Erzeugung im produzierenden Gewerbe (Industrie, Bau, Energie) ist im Dezember gegenüber dem Vormonat deutlich um 1,2% gewachsen, im November hatte es dagegen einen ebenso deutlichen Rückgang (-1,5%) gegeben. Nachdem die Jahresrate im November sogar ins Minus gerutscht war, ist im Dezember mit einem Plus von 0,9% im Jahresvergleich die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen. …

Mehr

9. Feb. 2005
Pro Kind und Jahr Spielwaren für über 300 Euro

Mit Blick auf die morgen beginnende Nürnberger Spielwarenmesse hat das Statistische Bundesamt einschlägige Zahlen herausgelassen. Im einzelnen: …

Mehr

9. Feb. 2005
Auch bei Lebensmitteln Pfennigfuchser

Die schlechte Erziehung, die der deutsche Einzelhandel den Verbrauchern in den letzten Jahren hat angedeihen lassen, schlägt voll durch. Die Deutschen bewähren sich als Schnäppchenjäger und Pfennigfuchser auch beim Lebensmitteleinkauf. Wie eine aktuelle GfK-Studie zum Thema ausweist, haben 61,7% der deutschen Verbraucher bei der Frage, ob ihnen beim Kauf von Lebensmitteln der Preis wichtiger sei als Qualität oder Marke, mit einem klaren Votum für den Preis geantwortet. …

Mehr

9. Feb. 2005
Tipp des Tages: Pinnwand

Ob nun mit magnetischer Beschichtung oder zum Stecken, die Pinnwand gehört zu den einfachsten Rationalisierungsinstrumenten des Alltags. Trotz ihrer in die Augen springenden Plausibilität gibt es allerdings Dinge, die sie weniger gut kann. …

Mehr