Meldungen

14. Okt. 2004
Börsenvereins-Branchenmonitor: September -4,6%

Ein Minus von 4,6% bescheinigt der Branchenmonitor des Börsenvereins dem Sortimentsbuchhandel (aber nur Bargeschäft) im September. Zum Vergleich: Der LD-Umsatztest hatte für den Sortimentsumsatz September insgesamt -3,0% und im Barumsatz -2,8% ermittelt. …

Mehr

14. Okt. 2004
Online-Handel wächst immer langsamer

Solch opulente Umsatzsteigerungen, wie sie sich aus den Zahlen des Börsenvereins-Monitors für den Online-Buchhandel herausfiltern lassen (siehe vorstehende Meldung), sieht der HDE für den Online-Handel insgesamt nicht mehr. Der Einzelhandelsverband stellte heute seine Prognose vor, nach der der Online-Handel in Deutschland …

Mehr

14. Okt. 2004
Tipp des Tages: Kostenloses Verlags-Adressbuch

Die Frankfurter Buchmesse ist für dieses Jahr vorbei, aber Sie sollten dieser veranstaltung trotzdem fortwährend gedenken. Denn der Katalog auf der Internetseite der Buchmesse ist ganzjährig zugänglich und Sie können ihn als ein aktuelles, kostenloses und praktisch vollständiges Verlagsadressbuch nutzen. …

Mehr

13. Okt. 2004
Deutschlands Einzelhandel: Opulenz statt Wüste

Der neue Retail Market Report von Atis Real Müller enthält etliche Details zur deutschen Einzelhandelsimmobilien-Landschaft. Der generelle Trend: …

Mehr

13. Okt. 2004
Musik im Laden kostet nicht immer Gebühr

So viel vorweg: Wer das Tralala seines lokalen Radiosenders für verkaufsfördernd hält und in seinem Ladenraum hören lässt, muss dafür „natürlich“ Rundfunkgebühr zahlen. …

Mehr

13. Okt. 2004
Tipp des Tages: Lernfähiger Helfer

Auf einen kostenlosen Spam-Filter namens Spamihilator macht Sandra Hoh (BücherEcke, Lohr) aufmerksam. Der Filter ist lernfähig, alle erkannten unerwünschten eMails landen gleich in einem eigenen Papierkorb und gar nicht erst in Ihrem eMail-Programm. Im Trainingsbereich können Sie Spamihilator beibringen, welche Nachrichten Spam und welche Non-Spam sind. Nach einigen Tagen soll die Trefferquote schon bei 98% liegen. Langendorf gibt das mal so weiter, denn er hat es nicht selbst getestet, aber 430.000 Nutzer haben das Programm schon geladen unter …

Mehr

12. Okt. 2004
Musik im Laden kostet nicht immer Gebühr

So viel vorweg: Wer das Tralala seines lokalen Radiosenders für verkaufsfördernd hält und in seinem Ladenraum hören lässt, muss dafür „natürlich“ Rundfunkgebühr zahlen. …

Mehr

12. Okt. 2004
Brigitte: Bücher zum Abtauchen

Morgen ist die neue Brigitte im Verkauf, und den Kulturteil eröffnet ein Interview mit John Irving über die Verfilmung seiner „Witwe für ein Jahr“ (Diogenes, 3-257-06200-1). Im Rezensionsteil: …

Mehr

12. Okt. 2004
Papierindustrie in der Kostenzange

Der ganze Preisverfall beim Papier zeigt sich daran, dass die deutsche Industrie in den ersten acht Monaten dieses Jahres zwar 5,4% mehr absetzen, den Umsatz aber nur um 1,9% steigern konnte. Das meldet der Verband Deutscher Papierfabriken. …

Mehr

12. Okt. 2004
Tipp des Tages: Verjährungsfalle

In diesem Jahr ist die Gefahr für Unternehmen besonders groß, auf alten Forderungen sitzen zu bleiben, denn zum 1.Januar 2005 kann erstmals die verkürzte Verjährung nach der neuen Schuldrechtsreform eintreten. Vor der daraus entstehenden „Verjährungsfalle“ warnt der DIHK. …

Mehr