Andere Branchen
26. Jun. 2020
Sporthandel vor Radikalumbruch
Die Corona-Pandemie bringt viele Einzelhandelskonzerne dazu, ihre Marktstrategien zu überdenken. Dies gilt besonders für den Sporthandel: Die Textilwirtschaft kommt bei einer Analyse zu dem Schluss, dass in diesem Segment der größte Strukturwandel seit dem Zweiten Weltkrieg bevorsteht. …
Mehr
23. Jun. 2020
Real wird Schwarz
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) wird die Online-Plattform real.de von der Metro-Gruppe übernehmen. Das teilte das Unternehmen mit. Nach der Übernahme soll die Plattform unter der Marke Kaufland weitergeführt werden. …
Mehr
19. Jun. 2020
Textilhandel leicht erholt
Die Umsätze im stationären Modehandel haben sich in der 24. KW (8.-13. Juni) weiter erholt. Die Umsätze lagen allerdings im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei einem Minus von 12 Prozent. Das ist der niedrigste Umsatzrückgang seit der Wiederöffnung der Geschäfte. …
Mehr
3. Jun. 2020
Textilhandel: Das Minus wird kleiner
Auch in der Textilwirtschaft geht es langsam wieder bergauf, wie die Zahlen des Testclubs der Zeitschrift TextilWirtschaft für die 22. Kalenderwoche zeigen. …
Mehr
25. Mai. 2020
Verändern sich die Hochstraßen und kommen die Schnäppchenjäger?
Wie geht es den Nachbarn in der Hochstraße? Der deutsche Textilhandel kämpft sich immer weiter aus dem zweistelligen Minus-Keller. Der Branche ohne Rückgaberecht und Preisbindung stehen aber weitere harte Zeiten bevor. Sie tut deshalb alles, was die Schnäppchenjäger in die Stadt locken könnte. …
Mehr
19. Mai. 2020
Hemix: DVD-Player weiterhin gefragt
Der Markt für Heimelektronik hat im ersten Quartal nach einigen Quartalen der Stagnation wieder einmal ein kleines Plus erzielt. Nach Daten des Home Electronics Markt Index Deutschland (HEMIX) hatte das Corona-Virus in den letzten Tagen der ersten drei Monate nur begrenzte Auswirkungen. Allerdings eher nicht in den für die im Buchhandel relevanten Bereichen. …
Mehr
5. Mai. 2020
Textilhandel: Öffnung zeigt Läden weit entfernt von Vor-Corona-Zeiten
Dem Textilhandel hat die Öffnung nach dem Lockdown noch nicht so viel gebracht. In den ersten beiden Wochen blieben die Zahlen hoch zweistellig unter dem Vorjahr, wie der Testclub der Fachzeitschrift TextilWirtschaft zeigt. …
Mehr
28. Apr. 2020
Modehandel: Ein Drittel weniger nach erster Öffnungswoche – Luxusgüter liefen am besten
Die erste Woche nach der Wiedereröffnung hat den Textilhandel nicht zur Rückkehr in die Normalität geführt, zeigen die Erhebungen des Testclubs der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW). …
Mehr
23. Apr. 2020
Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt bereits im ersten Quartal mit Einbruch
„Die Corona-Krise trifft den deutschen Zeitschriftenmarkt mit voller Wucht. Der Einbruch des Anzeigengeschäfts, magere Umsatzzuwächse im Vertrieb, ein fehlendes Veranstaltungsgeschäft und steigende Zustellkosten zwingen immer mehr Verlage, Kurzarbeit anzumelden“, so fasst die Plattform Meedia die derzeite Lage im Blätterwald zusammen. …
Mehr
21. Apr. 2020
Wellpappenindustrie beteuert Liefersicherheit für Versandverpackungen
Sind Versandverpackungen das neue Klopapier für den Handel? Über die Verfügbarkeit von Umschlägen und Kartonagen aus Papier und Pappe haben wir bereits gestern spekuliert. Zumindest für die Erzeugerpreise konnte dabei Entwarnung gegeben werden. Heute haben wir noch einmal bei verschiedenen Verbänden nachgefragt. …
Mehr