Branchenumfrage – 23. Sep. 2025
Deutsches Sortiment sorgt sich um die weitere Kostenentwicklung

Der Kostendruck macht der Mehrheit im deutschen Buchhandel auch in der Vorausschau bis zum Jahresende weiter Sorgen. Das ergibt eine Umfrage von LD im Rahmen des monatlichen Umsatztests. …

Mehr

Innenstadt – 23. Sep. 2025
Tourismus: brachliegendes Potenzial für den Handel vor Ort?

Eine Umfrage des Finanztechnologie-Anbieters Sumup hat ergeben, dass 53,7 Prozent der befragten Händlerinnen und Händler in den Klein- und Mittelstädten einen höheren Umsatz durch Touristen verzeichnen. Doch trotz der positiven Effekte haben 31,7 Prozent bislang keine gezielten Maßnahmen ergriffen, um Touristen anzusprechen. Darüber berichtet die Lebensmittelpraxis

Mehr

Verlage – 23. Sep. 2025
Hohe Zahl von Fach- und Zeitschriftenverlagen haben ausgearbeitete KI-Strategien

Nach einer Umfrage von KPMG unter 170 deutschen Verlagen von überwiegend Fach- und Publikumszeitschriften bildet das Aufsetzen von KI-Strategien eine hohe Priorität. Mehr als ein Drittel haben diese bereits ausgearbeitet und sind in der Umsetzungsphase. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 23. Sep. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Dreiklang für Nahversorger

  • PoD: Libri mit vier neuen Canon-Druckmaschinen am Start
  • Japan: mit Buchhandlungen ohne Personal aus der Krise?

Mehr

Termine – 23. Sep. 2025
Tipp des Tages: Buchhandlungsangebote auf der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse naht und hält auch einige Angebote für den Buchhandel bereit. Das gilt insbesondere für den Börsenverein und dessen Stand F22 in der Halle 4.0. Dort gibt es wieder zahlreiche Gesprächsangebote, eine Buchhandlungs-Litfaßsäule, an der Sie ihre Buchhandlung anbieten können, falls Sie verkaufen wollen. Falls Sie an der Litfaßsäule fündig geworden sind und kaufen wollen, können Sie theoretisch mit dem Angebot direkt in die individuelle Unternehmens- und Gründungsberatung gehen. Nicht zuletzt gibt es am 17. Oktober 2025 eine Standparty zum 200. Geburtstag der Branchenvertretung. …

Mehr

LD-Barometer – 22. Sep. 2025
Buchhandel: Lagezufriedenheit auf hohem Niveau rückläufig

Die Stimmung im deutschen Buchhandel hat sich im September ungeachtet deutlicher Umsatzzuwächse leicht verschlechtert, wie das LD-Barometer ergibt. Sie ist aber besser, als es die Zahlen vermitteln. Positiv verbucht werden darf, dass die Erwartungen sich stabil verhalten und dass es eine leichte Verbesserung bei den notorisch niedrigen Gewinnerwartungen gibt. …

Mehr

Einzelhandels-Ticker – 22. Sep. 2025
Sachsen. Ladendiebstähle seit 2021 verdoppelt

Der Handelsverband Sachsen schlägt Alarm: Im letzten Jahr war die Zahl der leichten und schweren Ladendiebstähle doppelt so hoch wie 2021. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres deute sich ein weiterer Anstieg an, berichtet das Fachportal Lebensmittelpraxis. …

Mehr

Meldungen – 22. Sep. 2025
Backbücher: Atheistinnen und Atheisten im Nachteil?

Zum fröhlichen Wochenauftakt die Büchereien Wien mit einer dringlichen Frage: …

Mehr

Meldungen – 22. Sep. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Alternative

Gestern hat das „Wir-Festival“ in Halle offiziell seinen Start genommen. Bis zum 09.11.2025 soll es Lesungen, Konzerte, Theater und kreative Aktionen geben. Nach dem Willen der Organisatoren soll ein vielfältiges Programm Menschen verbinden und Haltung zeigen. Insbesondere die Literatur soll gefeiert werden, da es parallel zur Buchmesse „Seitenwechsel“ stattfinden soll. Gezeigt werden soll, dass Literatur verbindet und nicht ausgrenzt und aus möglichst vielen Perspektiven spricht sowie die Welt in ihrer Buntheit zeigt. Präsentiert werden sollen die vielfältigen Aspekte: „Eine Literatur, die hinterfragt, die erinnert, um von der Vergangenheit zu lernen und Zukunft zu gestalten, Literatur, die respektvoll und tolerant zum Diskutieren einlädt und nicht nach einfachen Lösungen, sondern gemeinsamen Visionen sucht. Literatur, von und für alle, egal welchen Alters, Herkunft oder Hintergrund.“ Organisiert wird das Wir-Festival von René Pölzing und der Heiter bis wolkig Buchhandlung in Halle. Wie Inhaberin Theresa Donner gegenüber dem MDR sagt, soll dies keine reine Gegenveranstaltung sein, sondern etwas schaffen, an dem die Stadtgesellschaft teilhaben kann. Es gehe darum, ein alternatives Angebot für die Hallenser aufzubauen. Den Start machte gestern eine Kunstaktion auf dem Marktplatz, zudem gab es ein Orgelkonzert in der Marktkirche. Insgesamt würden sich 40 verschiedene Kultur- und Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen aus Halle beteiligen. …

Mehr

Betriebliches – 22. Sep. 2025
Tipp des Tages: Gegen Zahlungsverzugsverordnung protestieren

An diesem Donnerstag endet die Anhörung zur Zahlungsverzugsverordnung bei der EU-Kommission. Es geht um nichts ande …

Mehr