Prognosen – 26. Mai. 2009
HVB-Prognose: Rezession ist Schnee von gestern
"Land in Sicht!" ist ein aktueller Beitrag der HypoVereinsbank betitelt, der die Rezession schon als "Schnee von gestern" bezeichnet: Die konjunkturelle Talfahrt schwäche sich spürbar ab und die Banker erwaten eine Stabilisierung schon im zweiten Halbjahr 2009. …
Mehr
Meldungen – 26. Mai. 2009
Auch amtlich war der Buchhandelsmärz im Minus
Jetzt liegen auch die nach einzelnen Branchen differenzierten Zahlen zur Entwicklung der Einzelhandelsumsätze im März vor, und die bestätigen das schwache Abschneiden des Buchhandels im Vor-Ostermonat: …
Mehr
Meldungen – 26. Mai. 2009
Tipp des Tages: Rotierende Karten
Unternehmensberaterin Gaby Marx weist heute auf das Randsortiment mit der größten Rentabilität für den Buchhandel hin: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 26. Mai. 2009
Im ersten Quartal hielt sich allein der Konsum
Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal 2009 gegenüber dem Vorquartal um 3,8 Prozent und gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent geschrumpft. Diese Zahlen seiner Vorabmeldung bestätigt heute das Statistische Bundesamt. …
Mehr
Konsumklima – 26. Mai. 2009
Das Konsumklima tritt weiter auf der Stelle
Nachdem gestern der ifo-Geschäftsklimaindex eine kleine Erholung der Erwartungen bei den Unternehmen signalisiert hat, zeigt sich der Konsumklimaindex der GfK eher apathisch. Das Stimmungsbarometer der Konsumenten bleibt mit seinem Mai-Wert unverändert bei plus 2,5 Punkten und auch die Projektion Juni zeigt auf den gleichen bescheidenen Wert. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 26. Mai. 2009
Rotierende Karten bringen Umsatz im Schlaf
Unternehmensberaterin Gaby Marx weist auf das Randsortiment mit der größten Rentabilität für den Buchhandel hin:Post …
Mehr
Meldungen – 25. Mai. 2009
Auch die Kinogänger werden immer älter
Nicht nur als Individuen, sondern auch als Gruppe werden Kinobesucher immer älter und bestätigen damit die Entwicklung, der auch der Buchhandel bei seiner Kundenstruktur entgegensieht: …
Mehr
Meldungen – 25. Mai. 2009
US-Riesen: Die Fallgeschwindigkeit lässt nach
Nach den Umsatzrückgängen von Marktführer Barnes & Noble (LD vom 22.05.2009) überrascht die Nummer drei des US-Buchhandels, Books-A-Million, im ersten Quartal des neuen Fiskaljahrs (bis 2. Mai) mit einem Umsatzanstieg um 2,0 Prozent. Flächenbereinigt ergibt sich auch bei Books-A-Million ein Rückgang um 1,1 Prozent, aber auch das ist deutlich besser als erwartet. …
Mehr
Meldungen – 25. Mai. 2009
Buchhandelsblüten: "Oh, Nudeln!"
Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute eine weitere Folge der Sorte "Kindermund": …
Mehr
Meldungen – 25. Mai. 2009
Tipp des Tages: Sprachen nach Euronorm
Wer Sprachführer an Absolventen von Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung verkauft, sollte das Europäische Sprachenportfolio kennen. Das ist im Prinzip ein Lerntagebuch, das die Fortschritte festhält und Lehrende wie Lernende mit Leitfaden und Checklisten unterstützt. Dazu gehört auch ein Sprachenpass, mit dem man beispielsweise bei Bewerbungen wedeln kann. Für diesen Nutzerkreis relevant ist auch der Europäische Referenzrahmen, eine sechsstufige Definition des sprachlichen Niveaus. Mit diesen beiden vom Europarat abgesegneten Errungenschaften machte kürzlich der Hueber Verklag seine Buchhandelskunden auf seinem zehnten Buchhändlerseminar vertraut. Mehr dazu hier: …
Mehr