Meldungen –  2. Sep. 2008
Blaue Reihe wandert zu Poeschel

Der Verlag Klett-Cotta hat zum 1. September die Managementbuchserie 'Blaue Reihe' an den Stuttgarter Schäffer-Poeschel Verlag abgegeben. Klett-Cotta habe sich im Zuge einer schärferen Konturierung des Verlagsprogramms entschlossen, die Reihe nicht mehr weiterzuführen, hieß es zur Begründung. Michael Justus, Geschäftsführer von Schäffer-Poeschel, wies auf die klare Profilierung des eigenen Programms hin, dass durch die Blaue Reihe sinnvoll ergänzt werde. Schaeffer-Poeschel ist eine Tochter der zum Holtzbrinck-Konzern gehörenen Handelsblatt-Gruppe. …

Mehr

Meldungen –  2. Sep. 2008
Google startet neuen Browser

Der Suchmaschinenriese Google hat eine neue Attacke gegen den Konkurrenten Microsoft gestartet: Ab heute kann der neue Internet-Browser Chrome geladen werden. Mit dem neuen Browser kontert Google die Versuche von Microsoft, auch im Suchmaschinengeschäft zu wachsen. Derzeit verfügt Microsoft mit seinem Internet-Explorer über einen Anteil von 75 Prozent im Browsermarkt, gefolgt vom Open-Source-Browser Firefox, der seinen Anteil auf 20 Prozent steigern konnte. …

Mehr

Meldungen –  2. Sep. 2008
Tipp des Tages: Pavese

Das Leben ist eine Krise, die Abneigung hinterlässt, sagte Cesare Pavese. Auch wenn wir uns dieser trüben Weltsicht nicht anschließen mögen, empfehlen wir doch diesen großen Schriftsteller, der Italo Calvino entdeckte und von Mussolini ins Gefängnis gesteckt wurde. Am kommenden Dienstag, 9. September, wäre Cesare Pavese 100 Jahre alt geworden. …

Mehr

Meldungen –  1. Sep. 2008
Einzelhandel stagniert weiterhin

Der Einzelhandel in Deutschland zeigte auch im Juli deutliche Wachstumsschwächen. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Amts setzte der Einzelhandel in Deutschland im Juli 2008 nominal zwar 3,1 Prozent mehr um als im Vorjahr. Allerdings hatte der Juli 2008 mit 27 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Juli 2007. Real blieb deshalb kein Wachstum gegenüber dem Vorjahr übrig. …

Mehr

Meldungen –  1. Sep. 2008
Sony will gegen Kindle antreten

Sony will seinen E-Book-Reader Anfang kommenden Jahres gegen Amazons Kindle antreten lassen. Das wurde am Rande der Internationalen Funkausstellung bekannt. Bereits auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober will das Unternehmen bekannt geben, mit welchen Buchverlagen man zusammen arbeiten wird. …

Mehr

Meldungen –  1. Sep. 2008
Harte Bandagen in der Schweiz

Die schweizer Medienkette ExLibris, ein Ableger des Migros-Konzerns, erhöht ihren Rabatt auf das gesamte deutschsprachige Buchsortiment auf 30 Prozent. Das Angebot gilt in allen 120 Ex Libris-Filialen sowie im Onlineshop www.exlibris.ch, der rund eine Million Büchern anbietet. Damit macht der Filialist Front gegen die Entscheidung der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK), die in der vergangenen Woche grünes Licht gegeben hatte für ein Preisbundungsgesetz. Die bisherige Buchpreisbindungsregelung war Anfang Mai 2007 gekippt worden. Seit dem werden die Buchpreise in der Schweiz frei kalkuliert. …

Mehr

Meldungen –  1. Sep. 2008
Geheim: Blöhende Fös

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. In dieser Folge erinnert er sich an Kundenanfragen, in denen auch der heute beginnende Monat September vorkommt: …

Mehr

Meldungen –  1. Sep. 2008
Tipp des Tages: Homer hören

Einen ganzen Monat lang, vom 1. September bis zum 2. Oktober, richtet hr2-kultur das Ohr auf den Mythos Troja. Ausgangs- und Bezugspunkt ist dabei Raoul Schrotts Neufassung aus dem Altgriechischen von Homers Ilias. Die Hörspielabteilung von hr2-kultur hat sie 2005 in Auftrag gegeben und in den Folgejahren mit dem Schauspieler Manfred Zapatka und in der akustischen Einrichtung von Klaus Buhlert produziert. Auch nicht-Hessen können die täglichen Lesungen im Internet per Live-Streaming hören. Das Hörbuch erscheint im Oktober im Hörverlag. …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2008
Internet-Handel soll erleichtert werden

Die EU-Kommission will die Verbraucherschutzvorschriften in der Gemeinschaft vereinheitlichen und gleiche Rechte für die Kunden in allen 27 Mitgliedstaaten durchsetzen. Das soll vor allem dem grenzüberschreitenden Handel im Internet nutzen. …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2008
Mehr Liebe im Leben

Der Lüneburger vive! Verlag inszeniert am 14. September den internationalen Tag der Liebe, ein großes Happening in der Stadt: Aus insgesamt 71.146 roten Rosen, dies entspricht der Einwohnerzahl Lüneburgs am 1. August 2008, soll auf dem Marktplatz vor dem Lüneburger Rathaus ein riesiges Herz geformt werden. Damit nicht nur die Menschen, die Rosen schenken oder die mit roten Rosen beschenkt werden, etwas vom Day of Love haben, sondern auch die Produzenten, wird das Rosenherz zudem aus fair gehandelten Rosen geformt werden. Teilnehmen an dieser Aktion kann man auch außerhalb Lüneburgs: Per Website kann man Rosen bestellen, in das große Rosenherz einbringen und dies auch noch mit einer Liebeserklärung verbinden. …

Mehr