Meldungen – 29. Aug. 2008
Inflationsrate im Euro-Raum fällt

Die Inflation im Euro-Raum ist im August auf 3,8 Prozent gesunken. Das teilt das Statistikamt Eurostat mit. Im Juni und Juli hatte die Inflation noch das Rekordniveau von 4,0 Prozent erreicht. In Deutschland sank die Inflationsrate von 3,3 auf 3,1 Prozent. Hauptgrund für die rückläufige Entwicklung ist der gesunkene Ölpreis. Ein Fass kostet derzeit rund 30 Dollar weniger als Mitte Juli, als mit 147 Dollar ein Rekordhoch erreicht wurde. Details will Eurostat am 16. September nennen. …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2008
Bundesregierung will Mitarbeiterbeteiligungen stärker fördern

Arbeitnehmer sollen sich in Zukunft leichter an ihren Arbeitgebern beteiligen können, entweder direkt oder indirekt über spezielle Fonds für einzelner Branchen. Wer Kapitalanteile an der eigenen Firma kauft, soll mit einem steuer- und abgabenfreien Betrag von bis zu 360 Euro jährlich gefördert werden. Bisher liegt die Grenze bei 135 Euro. Außerdem soll die Arbeitnehmer-Sparzulage von 18 auf 20 Prozent, die Einkommensgrenzen auf 20.000 Euro für Ledige und auf 40.000 Euro für Verheiratete steigen. …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2008
Tipp des Tages: Türkisch dekorieren

Die Türkei ist Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse: Jetzt rufen der Sortimenterausschuss, die Buchmesse und das türkische Ministerium für Kultur und Tourismus zu einem Schaufensterwettbewerb auf. Als Preise winken Reisen für je zwei Personen mit Flug und Hotel in die Türkei. Bedingung ist, dass zwischen dem 19. September und dem 19. Oktober 2008 mindestens zwei Wochen lang ein Teil der Schaufensterfläche Büchern türkischer Autoren oder Titeln über die Türkei gewidmet ist. Die Preisverleihung findet am Buchmesse-Sonnabend, 18. Oktober, um 14 Uhr am türkischen Gemeinschaftsstand in Halle 5.1 statt. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2008
Trendthema Eltern-Ratgeber

Die Geburtenrate in Deutschland steigt wieder an, rund 685 000 Babys wurden im vergangenen Jahr geboren, 12.000 mehr als 2006, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat. Die Konsequenz: Im Zeitschriftenmarkt boomen die Eltern-Titel, weil zwar wieder mehr Kinder geboren werden, viele Eltern aber nicht mehr wissen, wie man Kinder erzieht. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel. Die Geburt werde zwar intensiver vorbereitet als je zuvor, für die Zeit danach aber fehlt es anscheinend an brauchbaren Anleitungen. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2008
250.000 Lesestart-Sets in Kinderarztpraxen verteilt

Zeit und die Stiftung Lesen durchgeführt haben, spielt das Vorlesen in 42 Prozent aller Familien mit kleinen Kindern kaum oder gar keine Rolle. Grund genug für die Stiftung Lesen gemeinsam mit Unternehmen der Druck- und Papierbranche, Verlagen und Sozialinstitutionen die bundesweite Kampagne "Lesestart ? Die Lese-Initiative für Deutschland" ins Leben zu rufen, die im Juni startete. Die bisherige Bilanz: 250.000 Lesestartsets, die im ersten Projektjahr den Kinderärzten zur Verfügung steht, sind verteilt. Neben einem Ratgeber zum Vorlesen mit Kleinkindern kommen bei den Eltern das Ravensburger Bilderbuch, die Buchempfehlungsbroschüre der Zeitschrift Eltern und der Amazon-Buchgutschein besonders gut an. Mehr als zwei Drittel der in Deutschland niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte machen bei der Aktion mit. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2008
Sicherheitsbewusstsein der Internetnutzer steigt

Die Internetnutzer in Deutschland setzen immer stärker auf Sicherheit. Das ist das Ergebnis einer Studie von Microsoft und der Initiative D21. Danach werden häufiger Aktualisierungen durchgeführt und verstärkt Sicherheitssoftware eingesetzt. Rückläufig ist jedoch die Kontrolle der PC-Nutzung von Kindern durch ihre Eltern, stattdessen steht öfter ein Totalverbot an. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2008
Russen werden Surfer

Die Russen kommen, jedenfalls im Internet. Wie der Marktforscher comScore in einer Studie über das Onlineverhalten des europäischen Internet-Publikums festgestellt hat, legte die Zahl der Internetnutzer in Russland im Juni 2008 auf 17,5 Millionen Besucher zu, das sind 27 Prozent mehr als im Juni 2007. Damit surften allerdings nur halb so viele Russen wie Deutsche: Hier waren es 35 Millionen Besucher, ein Plus von 6 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2008
Tipp des Tages: Lehrgang für Medienkaufleute hat noch freie Plätze

Für den Kurzlehrgang für Medienkaufleute an der Buchhändlerschule vom 10. bis 22. November sind noch Plätze frei. Teilnehmen können Azubis, die mindestens ihr erstes Lehrjahr beendet haben. Inhaltlich konzentriert sich der Kurzlehrgang auf die Schwerpunkte Marketing, Verlagsbetriebswirtschaftslehre und Produktion. Ergänzt werden diese durch Specials und aktuelle Themen aus der Branche. Die Kosten betragen 975 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung. Info: 069 9474 00-40. …

Mehr

Meldungen – 27. Aug. 2008
Preisbindung: Mehr Disziplin nötig

Die Buchpreisbindung wird vor allem aus der Branche selbst schleichend ausgehöhlt: Das ist das Ergebnis des neuesten Arbeitsberichts der Preisbindungstreuhänder Dieter Wallenfels und Christian Russ. Vor allem der gute alte Bekannte ?Mängelexemplare? gehört sowohl im Internet wie in den Läden weiterhin zu den beliebtesten Instrumenten, um den gebundenen Ladenpreis zu umgehen. Die Treuhänder weisen darauf hin, dass besonders bundesweit operierende Großmärkte Mängelexemplare verkaufen, die nicht als solche erkennbar sind. Daneben sind Sonderausgaben und Ausstellungskataloge beliebte Spielfelder, auf denen die Flexibilität der Preisbindung ausgetestet wird. An die Adresse der Verlage richten die Treuhänder die Aufforderung, bei der Lizenzvergabe für Sonderausgaben sensibel vorzugehen und mahnen an, dass die Aufhebung der Preisbindung nicht schon dadurch hergestellt ist, dass Bücher palettenweise verramscht werden ? deutliche Kommunikation und Eintrag im VLB sind unabdingbar. …

Mehr

Meldungen – 27. Aug. 2008
Eichborn verringert Verlust

Die Eichborn AG wird das erste Halbjahr 2008 mit einem Verlust von knapp 79.000 Euro abschließen ? eine deutliche Verringerung des Verlusts im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007, als ein Verlust von mehr als 860.000 Euro zu Buche schlug. Das gab das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt. Der Umsatz verminderte sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 um 6,8 Prozent von auf rund 6,4 Millionen Euro. Trotz der sich abzeichnenden Verbesserung der wirtschaftlichen Lage werde für das Gesamtjahr 2008 nicht mit einem positiven Ergebnis gerechnet, so das Unternehmen. …

Mehr