Prognosen – 20. Jun. 2008
IW: Privater Konsum steigt zweimal um je 1 Prozent

Einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um starke 2,5 Prozent sagt das Institut der deutschen Wirtschaft für dieses Jahr voraus. Das Wachstum werde sich aber im nächsten Jahr auf 1,3 Prozent halbieren. Immerhin kein Rückgang. …

Mehr

Meldungen – 20. Jun. 2008
Zehnjährige Auslieferungsstatistik: Das Barsortiment stagniert

Dass der stationäre Buchhandel in den letzten Jahren Anteile am Branchenumsatz verloren hat, konnte man ja schon ahnen. Spannender aber ist die Frage, wie sich der Barsortimentsanteil entwickelt hat. Darauf gibt die Auslieferungsstatistik "("Logistik-Umfrage") Antwort, die der Börsenvereins-Ausschuss für den Zwischenbuchhandel erstmals in einer Zehnjahresübersicht vorgelegt hat. …

Mehr

Meldungen – 20. Jun. 2008
Kinder anders als Erwachsene: Mehr lesen auf dem Lande

Ein Ergebnis der PwC-Studie "Haben Bücher eine Zukunft?" war, dass die Leseintensität der Deutschen unter anderem von der Größe ihres Wohnorts abhängt: Großstädter lesen mehr als Mittelstädter, diese wiederum mehr als Dorfbewohner (LD vom 16.06.2008). …

Mehr

Meldungen – 20. Jun. 2008
Gedruckte Medien bleiben, sagt der Bundesverband Druck

Das Medium Print sei schon oft totgeredet worden, das Gegenteil aber sei der Fall: Es werde immer mehr gedruckt. Dies ist das Fazit des Branchenforums "Perspektive Print Media", mit dem der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) seinen Mitgliedern und deren Kunden Mut machte. …

Mehr

Meldungen – 20. Jun. 2008
Tipp des Tages: Gutschein III

Kann ein Gutscheininhaber verlangen, dass ihm die Summe in bar ausgezahlt wird? Wenn solches nicht ausdrücklich auf dem Gutschein vereinbart, kann er das nicht. Auch bei einem nicht voll ausgeschöpften Gutscheinwert hat der Kunden keinen rechtlichen Anspruch darauf, den Restbetrag in bar ausgezahlt zu bekommen (normal bietet sich hier aber bei kleinen Beträgen kulante Behandlung an). …

Mehr

Prognosen – 19. Jun. 2008
Bundesbank erwartet Aufschwung und Teuerung

Die deutsche Konjunktur wird zunächst in ruhigeren Bahnen verlaufen, aber zur Jahreswende an Schwung gewinnen. Das geht aus der halbjährlichen Konjunkturprognose der deutschen Bundesbank hervor. Wegen des starken Jahresauftakts wird aber dennoch das Wirtschaftswachstumm 2008 mit 2,25 Prozent höher sein als die 1,5 Prozent von 2009. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2008
Buchhandelskunden kaufen mit Elefantengedächtnis

In einer groß angelegten Umfrage unter 25.000 Personen wurde ermittelt, was Buchkäufern an ihrer Einkaufsquelle wichtig ist und was weniger (LD vom 12.06.2008). Diese Erkenntnisse liegen auch differenziert nach Kunden einzelner Vertriebstypen vor, und da zeigt sich, dass sich die Ansprüche der Kunden in den stationären Vertriebsformen Großbuchhandel, unabhängiger Buchhandel und Warenhaus durchaus von einander unterscheiden. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2008
Großbritannien: mehr Buchverlage, weniger Bücher

Die Zahl der aktiven Verlage ist in Großbritannien letztes Jahr von 2801 auf 3158 hochgeschnellt. Das hat Nielsen Book Scan aus den ISBN-Meldungen ermittelt, meldet der "Bookseller". …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2008
Der Werbemarkt erhebt im Mai wieder sein Haupt

Auch wenn die Zuwachsraten nicht mehr so sind wie zuletzt, so ist der Werbemarkt doch keineswegs tot. Das zeigen die Zahlen von Nielsen Media Research, nach denen sich im Mai die Werbeausgaben der Wirtschaft in den konventionellen Werbemedien um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht haben. Nach den ersten fünf Monaten liegt das Werbevolumen damit um 1,6 Prozent über dem Vorjahreswert. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2008
Tipp des Tages: Gutschein II

Ergänzend zu unserem gestrigen Tipp (Vorteile von Gutscheinen) ein Hinweis auf die Befristung von Gutscheinen. Es gibt ein Gerichtsurteil, nach dem zehn Monate Geltungsdauer jedenfalls zu wenig sind. Ist kein Verfallsdatum genannt, gilt die Verjährungsfrist von drei Jahren. …

Mehr