Meldungen – 6. Sep. 2005
LD-Nutzerumfrage (1): Die tägliche eMail
Große Freude hat das Ergebnis der LD-Teilnehmerumfrage hier ausgelöst. Nicht nur wegen der unerwarteten Resonanz von 169 Antworten (nach Schluss der Liste heute Vormittag ging es noch weiter), sondern wegen der überaus positiven Bewertung unserer Arbeit. …
Mehr
Meldungen – 6. Sep. 2005
Tipp des Tages: Bücherdörfer
Das walisische Hay-on-Wye war die erste kleine Ortschaft, die seit 1961 mit einer extremen Buchhandels- und Antiquariatsdichte von sich reden machte. Dort gibt es einen Buchladen auf 50 Einwohner. Und das Modell macht Schule bei Dörfern und kleinen Städten, meist solchen mit geringer wirtschaftlicher Perspektive, die auf diese Weise eine Alleinstellung suchen und finden. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Sep. 2005
Auftragseingang steigt weiter kräftig
Der Auftragseingang in der deutschen Industrie hat im Juni und Juli um 6,4% über dem der entsprechenden Monate des Vorjahres gelegen. Das teilt das Bundeswirtschaftministerium mit. Erfreulich, dass nicht nur die Auslandsaufträge (+9,5%) mehr wurden, sondern auch die aus dem Inland (+3,4%). …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Sep. 2005
Der Umsatz sinkt, die Steuern steigen
Um einen Punkt auf 388% ist der durchschnittliche Hebesatz für die Gewerbesteuer im Jahr 2004 gestiegen. Unter anderem deshalb, weil der Gesetzgeber die Niedrigsteuer-Gemeinden seit Anfang 2004 zu einem Mindestsatz von 200% zwingt. …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2005
Vorschau August-Umsatz: Sieht gut aus
Wenn es nach den bisher zum LD-Umsatztest eingegangenen Meldungen geht, hat der Sortimentsbuchhandel einen guten August gehabt. Die bis heute vormittag eingelaufenen Daten signalisieren einen Umsatzzuwachs um rund 5% gegenüber dem Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2005
Dänische Branche ist uneins über Preisbindung
Auf einer außerordentlichen Vollversammlung hat der dänische Verlegerverband bekräftigt, sich für das bestehende Buchpreissystem einzusetzen, nach dem jeder Verlag selbst entscheiden kann, ob er einem Buch einen festen Preis geben will oder nicht. Eine Minderheit, darunter die starke und auch im Verbandsvorstand vertretene Bonnier-Gruppe, ist dagegen weiter für vollständig freie Preise. Das berichtet das dänische Branchenblatt Bogmarkedet. …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2005
Aus dem Packraum: Reiseführer zum dritten
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie bis auf weiteres montags in LD erfreuen werden. Heute geht es nochmals um Reiseführer: …
Mehr
Meldungen – 5. Sep. 2005
Tipp des Tages: US-eBook
Wenn Sie sich für die Aktualitäten der eBook-Szene in den USA interessieren: Das frühere Open eBook Forum hat nach der Namensänderung in „International Digital Publishing Forum“ (IDPF) jetzt auch seine Internetadresse geändert (siehe Link). Auf der IDPF-Seite finden Sie z.B. eine monatliche Bestsellerliste, in deren Juli-Ausgabe gerade „I, Robot“ von Isaac Asimov von Null auf Rang eins geschossen ist, vorbei an Dan Brown, der aber immer noch drei der ersten zehn Plätze belegt. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 5. Sep. 2005
Dienstleistungen im Q2: Umsatz im Aufschwung
Um 3,6% ist der Umsatz in den wichtigsten deutschen Dienstleistungsbereichen im 2.Quartal 2005 gegenüber Vorjahr gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt heute früh gemeldet. Es handelt sich um den mit Abstand höchsten Umsatzzuwachs seit Beginn dieser Erhebung vor einem Jahr. …
Mehr
Meldungen – 2. Sep. 2005
Verleger-Inkasso: Ende des Sommerlochs?
Nach dem Rückschlag der Juli-Werte zeigt der Zahlungssituations-Index der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg) für August den erhofften Aufwärtstrend: Der Sortimentsbuchhandel beginnt sich aus dem Sommerloch hochzurappeln. …
Mehr