Meldungen – 18. Okt. 2005
Achtung: Angriffe auf die Plastiktüte 
    
Die französische Nationaversammlung hat beschlossen, bis 2010 alle nicht kompostierbaren Verpackungen zu verbieten. In Frankreich ist offenbar nicht mehr das „ob“ umstritten, sondern nur noch das „wann“: Industrie und Verbraucherverbände nennen die Frist unrealistisch, Naturschützern ist sie zu lang. …
 Mehr
Meldungen – 18. Okt. 2005
Tipp des Tages: Buchmessebett 
    
„Ob Hotel- oder Privatzimmer, zur Messe kann es mitunter schwierig sein, eine Unterkunft zu finden“ untertreibt charmant die Frankfurter Buchmesse. Allerdings: Es gibt selbst jetzt noch Möglichkeiten, wenn Sie sich nicht gerade auf ein billiges Luxushotel in Messenähe versteifen.  …
 Mehr
Konsumklima – 18. Okt. 2005
Ifo: Dienstleister etwas verunsichert 
    
Der neue Konjunkturtest Dienstleistungen aus dem Ifo-Institut zeigt einen immer noch aufschwungträchtigen, aber leicht verunsicherten Wirtschaftssektor. Der Saldo der Einschätzungen ist zwar mit +9 Punkten weiterhin positiv, doch haben sich nur die Lageeinschätzungen (+12) verbessert, während die Erwartungen (+7) unter dem Durchschnitt blieben. Im August war es, die Bundestagswahl noch vor Augen, genau umgekehrt. …
 Mehr
Branchenumfrage – 18. Okt. 2005
Hörbuchautomaten wecken im Sortiment Skepsis und Neugier 
    
Derzeit bietet die Firma HNTV dem Buchhandel einen Automaten namens Buy-o-mat an, aus dem sich Hörbücher verkaufen lassen – im Verkaufsraum, an der Außenwand oder auf gemieteter Fläche an belebten Brennpunkten der Stadt (LD vom 26.August). In der Umfrage des Monats wollte LD wissen, was Buchhändler von diesem Angebot halten, das ab morgen auch auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist. …
 Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
KNV: Bücher werden 2005 um 1% billiger 
    
Während die Verbraucherpreise munter weiter steigen, ist die Entwicklung der Bücherpreise nicht nur immer langsamer geworden, wie das Statistische Bundesamt meldet, sondern die Bücher werden sogar immer billiger. Das ergibt sich aus den Verkaufsdaten des Barsortiments KNV. …
 Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
Die Buchhandlung wird zum Entertainment-Center 
    
Medienwirksam zur Buchmesse publiziert das Barsortiment Libri sein neues Angebot: Ab der Auslieferung im 1.Quartal 2006 ist für Buchhandlungen einen „Musik- und Film-Kanon“ in drei unterschiedlich großen Paketen verfügbar. Im Hintergrund steht die Bestellmöglichkeit für 200.000 Musik-CDs und 50.000 Film-DVDs. …
 Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
e-Bücher: Schnelles Wachstum auf kleiner Flamme 
    
„Downloads sind in“ freut sich Ciando-Chef Werner-Christian Guggemos und berichtet von einer  gegen Vorjahr verdoppelten Nachfrage nach seinem eBook-Angebot aus inzwischen 150 Verlagen. Doch wie in den USA gilt auch hier: Die eindrucksvollen Wachstumsraten beziehen sich auf – absolut gesehen – noch relativ kleine Zahlen. …
 Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
Aus dem Packraum: Frankfurter Buchmesse 
    
Wer im Wareneingang Bücher auspackt kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um die Frankfurter Buchmesse. …
 Mehr
Meldungen – 17. Okt. 2005
Tipp des Tages: Weinlese 
    
    
            
    
    
    
    
Herbstzeit ist Weinlesezeit, sagt die LD-Dekoexpertin Sabile Gauditz: …
 Mehr
Meldungen – 14. Okt. 2005
Gefährlicher Preisbindungs-Stress in der Schweiz 
    
Dieser neue Besen will besonders gut kehren: Der seit einem Jahr als Schweizer Preisüberwacher amtierende Rudolf Strahm, Sohn eines Täufers und Lehrers, hat mit missionarischem Eifer den Buchhandel aufs Korn genommen. Vor allem ärgert ihn die bisherige Praxis, wie der gebundene Schweizer Buchpreis für deutsche Bücher, festgesetzt wird, das sind immerhin 80% des Marktes. …
 Mehr