Meldungen – 6. Nov. 2003
Tipp des Tages: Versicherungsgrenzen 2004
„Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ bleibt die für Auszubildende gültige Geringverdienergrenze bei 325 Euro pro Monat. Wenn das regelmäßige Arbeitsentgelt eines Azubi diese Grenze nicht überschreitet, muss der Arbeitgeber die Sozialversicherungsbeiträge allein tragen. …
Mehr
Konsumklima – 6. Nov. 2003
US-Konsumenten wieder besser drauf
Der Index US-Verbrauchervertrauen, der im September gefallen war, hat sich im Oktober wieder von 77,0 auf 81,1 Punkte erholt. Das teilt das Institut Conference Board mit. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2003
Zwischenstand Oktober: Um den Nullpunkt
Die zuletzt eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest waren etwas besser als die allerersten (siehe Meldung vom Montag), so dass sich jetzt für den Buchhandelsumsatz im Oktober ein Wert um Null abzeichnet. Das wäre bei gleicher Zahl von Verkaufstagen wie im Vorjahr und einer Vorgabe von -3,3% immer noch kein tolles Ergebnis, aber zumindest als Stabilsierung zu sehen. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2003
Textilhandel hält den Oktober-Umsatz
Damit, dass sie den Umsatz des Vorjahres im Oktober gerade wieder erreichen konnten, zeigten sich die Textilhändler zufrieden, brichtet die Textilwirtschaft. Dies auch deshalb, weil der Oktober vergangenen Jahres trotz Konsumschwäche ein Umsatzplus von 2% gebracht hatte. Auch die Kundenzahl lag auf Vorjahresniveau. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2003
US-Verlage im September stark
Deutliche Zuwächse in fast allen Kategorien, vor allem aber im Publikumsbereich konnten die US-Verlage im September einheimsen. Das lag nicht allein am Potter-Genre Jugend-Hardcover, das um 62% zulegte, sondern auch gebundene Romane und Sachbücher (+32%) sowie Mass Market Paperbacks (+28%) gingen in weit größerer Stückzahl weg als im September vorigen Jahres. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2003
Tipp des Tages: DM-Noten
Auch zwei Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung sind fast 4% der DM-Scheine nicht umgetauscht (von den Münzen sogar fast die Hälfte). Immer noch sind die Filialen der Bundesbank täglich mit Umtauschwünschen befasst. …
Mehr
Konsumklima – 5. Nov. 2003
Freizeit-Handel ist die Stimmungsbremse
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich auch im Oktober nicht entscheidend gebessert. Das geht aus dem BBE-Index Einzelhandelsklima hervor, der gegenüber September nur um 0,9 auf 81,4 Punkte stieg und damit den August-Wert nicht ganz wieder erreicht. Werte unter 100 bedeuten, dass die negativen Einschätzungen überwiegen. …
Mehr
Prognosen – 4. Nov. 2003
Handelsblatt-Frühindikator weist nach oben
„Es geht weiter bergauf“ kommentiert das Handelsblatt den dritten Anstieg seines Frühindikators in Folge. Das Prognoseinstrument, welches das westdeutsche Wirtschaftswachstum für drei Monate im Voraus ansagt, ist im November von 0,3% auf 0,6% gestiegen. …
Mehr
Meldungen – 4. Nov. 2003
Was und wem nützt die Amazon-Volltextsuche?
„Haben Sie schon mal versucht, etwas im Volltext bei Amazon zu finden?“, fragt Buchhändler Jan Hoffmann aus Eutin. Seine Erfahrung: Auf einfache Begriffe hunderte und tausende Fundstellen, mit denen der Nutzer kaum etwas anfangen kann. …
Mehr
Meldungen – 4. Nov. 2003
Für Potter wird auch bol.de mal stationär
Nicht mehr überblickbar sind Aktivität und Fantasie der Buchhändler, um das Erscheinen des deutschen Potter V zum publikumswirksamen Ereignis zu machen. So soll das Ereignis vom Buchhandel im Saarland praktisch flächendeckend gefeiert werden, wie der LV Saarland mitteilt. …
Mehr