Meldungen – 27. Jun. 2003
Bouvier insolvent, will aber eigenständig bleiben

Bouvier-Gonski (Bonn), mit 60 Mio Euro Umsatz und 350 Mitarbeitern achtgrößte deutsche Buchhandlung, hat gestern die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Hohe Zinslasten und Mieten sowie die Kaufzurückhaltung ohne absehbares Ende werden als Hauptgründe genannt. …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2003
Tipp des Tages: Wort-Schatz III

Wortschatz heißen die Wörter, die jeder einzelne in seiner Sprache hat. Schaffen Sie sich bewusst einen Wortschatz an! Mit der Wahl der Wörter können Sie die Wirklichkeit bestimmen. …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2003
Viren-Tipp: Win32.Sobig.E

Leider schon wieder ein Viren-Tipp: Seit Donnerstag verbreitet sich die E-Variante des bekannten schädlings Sobig „rasant“ im Netz, meldet c’t. Der Wurm verbreitet sich mit Hilfe einer eigenen SMTP-Engine, Empfängeradressen sucht er sich von den lokalen Festplatten heraus. Virenbekämpfer Lorenz Borsche: „Wie immer gilt: Mails mit unangekündigten und seltsamen Anhängen (diesmal .PIF oder .ZIP) einfach wegschmeißen, auch wenn Sie von einem Bekannten zu kommen scheinen (den Sie bitte nicht belästigen wollen, Sobig fälscht die Absenderadresse)“. Borsches Viren-Newsletter kostenlos per Mail anfordern unter …

Mehr

Konsumklima – 27. Jun. 2003
GfK-Konsumklima: Frühlingsgefühle

Einen klaren Aufwärtstrend zeigt der Konsumklimaindex der Gesellschaft für Konsumforschung. Alle drei Teilindizes gingen im Juni nach oben: …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2003
Kommentar: Die Erwartungen steigen

Das ifo-Institut überrascht mit seiner Aussage, die Verbesserung des Geschäftsklimas sei einer Festigung bei der Inlandsnachfrage zu verdanken, und zwar ausdrücklich auch im Einzelhandel (siehe gestrige LD-Meldung). Ein Ende der Konjunkturkrise sehen auch die Chefs der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute heraufdämmern. …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2003
Textil: Dauerhoch oder Sommerloch?

Die in der ersten Junihälfte aufgeflammte Konsumfreude der Textilkäufer hat in der dritten Woche einen Dämpfer bekommen: Die Zeitschrift Textilwirtschaft meldet für die 25.Kalenderwoche ein Umsatzminus von 3%. Manche Händler sehen zwar weiterhin ein „Dauerhoch“, andere aber identifizieren schon ein „vorgezogenes Sommerloch“. Bedauerlich: Bei den kleineren Textilläden lag das Minus sogar bei 6%. …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2003
KarstadtQuelle: Schon 10% Online-Umsatz

Im 1.Quartal 2003 hat die KarstadtQuelle AG 380 Millionen Euro Online-Bestellwert hereingeholt, meldet eMarket. Das ist eine Steigerung um 45% gegenüber dem Vorjahr und ein Anteil von 10,3% an den Gesamtumsätzen. Im Jahresdurchschnitt 2002 hatte der Online-Anteil noch 7,8% betragen. …

Mehr

Meldungen – 26. Jun. 2003
Tipp des Tages: Gefälschtes Windows-Update

Virenwächter Lorenz Borsche macht auf einen Bericht der c’t aufmerksam, der vor einer fiesen Falle warnt: Nur ein Bindestrich unterscheidet die gefälschte www.windows-update.com von der korrekten …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 26. Jun. 2003
Außenhandelspreise erzeugen keinen Preisdruck

Gute Vorzeichen für ein weiter mildes Preisklima: Begünstigt durch den schwachen Dollar sind die Importpreise gegenüber dem Vorjahr um 3,8% gefallen, meldet das Statistische Bundesamt. Schon seit zwei Monaten liegen die Importpreise unter Vorjahr, bei beschleunigter Talfahrt. …

Mehr

Verlagsaktionen – 26. Jun. 2003
Mit GU zu König Ludwig

Gleich zwei Jubiläen feiert die Gräfe und Unzer Gruppe dieses Jahr. GU als Kochbuchverlag wird 100 (das Unternehmen an sich ist weit älter) und gibt zu diesem Anlass den "Küchenklassiker" heraus: Die 500 besten GU-Rezepte in einem Band zu 14,90 Euro (3-7742-6070-2). DSie Auswahl der rezepte erfolgte u.a. nach einer leser-Gewinnspiel-Aktion. …

Mehr