Börse – 20. Dez. 2002
Metro leicht abgestuft
Das Kurzfristrating von S&P für die Metro AG bleibt bei A-2, aber das Langfristrating wird von BBB+ auf BBB heruntergestuft. Das habe nichts mit dem schwachen Weihnachtsgeschäft zu tun, sondern mit der zu langsamen Verbesserung des Finanzprofils, sagt die Agentur; gleichwohl verkneift sie sich nicht die Anmerkung, das Einzelhandelsumfeld in Deutschland bleibe trotz Liberalisierung der Ladenöffnung schwierig. Metro ist derzeit nur für Mutige, die notfalls auch warten können. …
Mehr
Meldungen – 19. Dez. 2002
Verbraucherschützer: Abmahne gegen Onlinehändler
Nur 38 von 211 Onlinehändlern kamen ohne Beanstandung durch einen Test des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv). 140 Unternehmen hat der Verband abgemahnt, darunter amazon.de, auch Zweitausendeins wurde eine Unterlassungserklärung abgenötigt. Bei den Beanstandungen ging es aber nicht etwa darum, dass die Händler ihren Kunden mangelhafte Ware Ware oder schlechten Service geboten hätten, sondern nur um die peinliche Einhaltung der vielen neuen juristischen Formvorschriften aus Teledienstegesetz und BGB. Eine typische Abmahnaktion von Juristen eben. Damit nicht genug: der Verband will insgesamt 500 Anbieter prüfen, es kann also auf jeden noch was zukommen. …
Mehr
Meldungen – 19. Dez. 2002
Douglas fokussiert auf Kernbereiche
Die Douglas Holding AG verkauft zum Jahreswechsel ihre Sport-Kette Voswinkel an die Intersport-Gruppe. Voswinkel war ein Schwachpunkt der Mode-Sparte (jetzt noch Appelrath-Cüpper und Pohland). Der Vorgang zeigt, dass sich Douglas nicht ziert, sich von Bereichen zu trennen, die nicht mehr zur Lifestyle-Stromlinie passen (Drospa, Feller, Werdin). Für den Buchhandel bedeutet dies, dass sich der Handelskonzern umso stärker auf die Kernbereiche Parfümerie, Uhren/Schmuck und eben Buch konzentriert. …
Mehr
Meldungen – 19. Dez. 2002
Tipp des Tages: Weihnachtsviren
Viren-Kammerjäger Lorenz Borsche macht darauf aufmerksam, dass nette Festtagsgrüße in gewissen Kreisen besonders beliebt sind: "Der angeblich animierte Weihnachtsbaum war in Wirklichkeit ein trojanisches Pferd etc." Also Augen auf beim eMail-Eingang, denn damit könnte die zuletzt herrschende "verdächtige Ruhe an der Virenfront" ein schnelles Ende haben. Langfristig gesehen nimmt die Bedrohung jedenfalls zu: Nach einem Bericht in c't ist inzwischen jede 212. Mail verseucht (diese nicht), vor einem Jahr war es erst jede 380., und erst jede 790. vor zwei Jahren. Für Borsche ist der "wohl beste Virenscanner für Windows-Rechner" unter www.nod32.de erhältlich. Die Einjahreslizenz kostet 39 Euro. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 19. Dez. 2002
Euro-Inflation bei 2,2%
Nach 2,3% im Oktober betrug die Jahresinflationsrate der Eurozone im November noch 2,2%, meldet Eurostat. Deutschland bleibt mit nur 1,0% Teuerung Vorbild, ebenso wie die Kategorie Freizeit / Kultur mit ebenfalls 1,0% Preissteigerung im Euroraum. Spürbar höher war die Teuerung bei Hotels und Restaurants (Teuro), bei Alkohol undTabak (Vater Staat) und eigenartigerweise im Bildungswesen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 19. Dez. 2002
Kfz-Zulassungen: Ganz schwaches Konjunktursignal
7,5% weniger Pkw-Neuzulassungen als im Vorjahr meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (Flensburg) für November und 7,9% weniger Fahrzeuge insgesamt. Über die elf Monate seit Januar sind es jetzt bei Pkw 2,9% und insgesamt 3,8% Zulassungen weniger als 2001. Auch bei Lkw und anderen Fahrzeugarten ging's abwärts, zulegen konnten nur die Ackerschlepper, aber die ziehen es mit ihren 0,7% Anteil allein auch nicht heraus. …
Mehr
Konsumklima – 19. Dez. 2002
Ifo: Index sinkt, aber Erwartungen steigen
Den siebenten Rückgang des Geschäftsklimaindex der deutschen Industrie in Folge musste das ifo-Institut gestern für Dezember melden, aber zugleich gab es einen kleinen Lichtblick: Anders als in den Vormonaten haben sich die Erwartungen wieder gebessert. In Zahlen: Gesamtindex 87,1 nach 87,3 Punkte, Geschäftslage 76,8 nach 79,0, Erwartungen 97,9 nach 95,8. In Ostdeutschland weisen sowohl Lage- wie Erwartungskomponente nach oben. Von Trendwende wollen wir aber erst mal noch nicht reden. …
Mehr
ABC der Branchendaten – 19. Dez. 2002
Papier
Die deutsche Papierindustrie …
Mehr
ABC der Branchendaten – 19. Dez. 2002
Kulturausgaben
Kulturausgaben pro Kopf der Bevölkerung …
Mehr
Meldungen – 18. Dez. 2002
Leuchtturm im Dezember: Buchhandlung Gillmeister (Peine)
Mit einem gläsernen Bücherpalast setzt die Buchhandlung Gillmeister im niedersächsischen Peine einen markanten städtebaulichen Akzent: Ein Bau, über den man spricht. Hubertus Gillmeister führt das Unternehmen in dritter Generation, und einiges ist bei ihm anders als bei anderen. Was? Die Einstellung, sagt Gillmeister: "Wir sind allesamt hoch engagiert, haben Spaß am Job, stehen voll hinter der Sache". Tun ja eigentlich alle, aber bei G. zeitigt es Ergebnisse. …
Mehr