Meldungen
17. Dez. 2003
Tipp des Tages: Rechnung
Der Tipp vom 11.12. (was ab 2004 alles auf der Rechnung stehen muss) enthielt einen Punkt, der in der Checklist des Beraterbriefs Selbstständig heute vielleicht etwas zu apodiktisch formuliert war: Das Netto-Entgelt für die einzelnen Rechnungsposten plus Angabe des angewendeten Mehrwertsteuersatzes ist dort aus Vorsichtsgründen in die Pflichtenliste bei Rechnungen über 100 Euro aufgenommen worden, da es noch keine Kommentierung des diesen Punkt betreffenden § 32 UStDV gibt. …
Mehr
16. Dez. 2003
Das Barometer sinkt, aber nicht auf Sturmtief
Einen Rückschlag musste das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, im Dezember verzeichnen. Der Stimmungsindex der Branche ging auf 93 Punkte zurück, nachdem er im November gerade den neutralen Wert 100 erreicht hatte. Die allgemeine Situation des Buchhandels wird wieder skeptischer beurteilt als noch im Vormonat: Der Teilindex Branchensituation sank von 91 auf 86 Punkte. …
Mehr
16. Dez. 2003
Advent und Steuer: Zähneknirschen im Handel
Nicht nur im Buchhandel mit seinen 7% minus, sondern auch aus Sicht des Handelsverbands BAG ist der dritte Adventssamstag unter den Erwartungen geblieben. Nach Schätzung des Verbands lag der Einzelhandelsumsatz um 5% unter Vorjahr, bei Elektronik und Spielwaren besser, bei Textil schlechter. Folge der Rabattschlacht: Bei Textilien werde fast ausschließlich zu reduzierten Artikeln gegriffen. Es werde „nun sehr schwer, in diesem Weihnachtsgeschäft noch das Vorjahresniveau zu erreichen“ sagt BAG-Chef Walter Deuss. …
Mehr
16. Dez. 2003
Schulbuch-Ausschreibung: Augen zu und durch
Auch im Vermittlungsausschuss Trialog ist es dem Börsenverein nicht gelungen, die EU-Kommission von der Unsinnigkeit einer Ausschreibung zu überzeugen, bei der Preise, Nachlässe und Zahlungsziele von vornherein fest stehen (Meldung vom 14.November). Die Europa-Abgeordneten, die dem Antrag auf eine Ausnahmeregelung zunächst eine Mehrheit gegeben hatten, sind offenbar umgefallen. Buchhandlungen, die auf das Schulbuchgeschäft reflektieren, werden sich also weiter mit der europaweiten Auschreibung dieser Aufträge herumplagen müssen. …
Mehr
16. Dez. 2003
US-Buchhandel im Oktober leicht im Plus
Um 3,5% sind die Oktober-Umsätze im US-Buchhandel gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das meldet der Branchenverband ABA aufgrund der Zahlen des US-Statistikbüros. …
Mehr
16. Dez. 2003
Tipp des Tages: Inventur II
Checkliste: Vorbereitung Technik und Material …
Mehr
15. Dez. 2003
Sortimentsumsatz am 3.Advent dick im Minus
Um 7% unter Vorjahr lag der Umsatz des Buchhandels am 3.Adventssamstag. Das hat die LD-Blitzumfrage vom Wochenende ergeben. Die Zahl gewinnt Brisanz dadurch, dass schon im Vorjahr am 3.Advent der Umsatz um 8,9% zurück gegangen war. …
Mehr
15. Dez. 2003
Rabattschlachten statt Adventsfrieden
Genaue Zahlen zum 3.Adventswochenende gibt es nicht, weil der HDE wegen der langen Samstagsöfffnung keine Adventsumfrage mehr macht, aber die Zeichen aus dem Handel sind eindeutig: Die Unsicherheit über die Steuerentlastungen, die Schnäppchen-Mentalität der Kunden und die vielen Rabattaktionen selbst sind die Ursachen für eine erneut schlechte Handelswoche. …
Mehr
15. Dez. 2003
Fachzeitschriftenverlage erwarten wieder mehr
Die aktuellen Probleme „erscheinen weitgehend überwunden“ resümiert Uwe Hoch, Sprecher der Deutschen Fachpresse, das Ergebnis der Trendumfrage seines Verbands. Das meldet das Verbandsblatt Letter. …
Mehr
15. Dez. 2003
Tipp des Tages: Inventur I
Trotz Weihnachtsstress den nächsten Höhepunkt vorbereiten: …
Mehr