Meldungen

1. Apr. 2003
Tipp des Tages: Hörbuch jetzt!

Messe-Buchhandlung Leipzig 2003: In vier Tagen 215.000 Euro Umsatz. Im Osten, vorletzte Woche. Davon 15% mit Hörbüchern. Fünfzehn Prozent! Im Schnitt erwirtschaften Buchhandlungen in Deutschland ein bis zwei Prozent ihres Umsatzes mit Hörbüchern. …

Mehr

31. Mär. 2003
Weltbild plus macht Platz für Teelichte

In der Buchfilialkette Weltbild plus setzt sich eine Neuerung durch, die am Rande auch den umliegenden Buchhandel tangiert: In der eigentlichen Weltbild-plus-Filiale füllt das Unternehmen die durchschnittlich 150 qm große Fläche allein mit Büchern. Dafür wird möglichst gleich nebenan noch ein idealerweise 50 qm großer Laden angemietet, in dem sich unter dem Label „Ideen-Shop“ das komplette Nonbook-Sortiment findet, das Weltbild rund um die neuzeitliche Teelichtekultur gruppiert. …

Mehr

31. Mär. 2003
Tipp des Tages: Anzeigen vorab

Der Lieblingsverlag der Kunden bietet Buchhändlern einen neuen Service: Wer scharf auf die Diogenes-Anzeigen in den Fachzeitschriften ist, kann sich diese schon zwei Tage vor Erscheinen per Newsletter als PDF-Datei schicken lassen. Einfache und gute Idee: Wer das hat, kann ggfs. früher reagieren. Den Newsletter bestellen Sie im Bereich Buchhandel auf der Seite: …

Mehr

31. Mär. 2003
Sicherheits-Tipp: Märchenerzähler

Diese Woche muss der Internetanbieter GMX seinen Viren-Report in eigener Sache füllen: Unbekannte hatten angeblich von GMX stammende eMails verschickt, nach denen in der Münchener GMX-Zentrale ein Wasserrohr gebrochen sein soll und jetzt der Totalverlust aller Accounts drohe. Um das abzuwenden sei es notwendig, umgehend die eigene GMX-Kundennummer und das Passwort mitzuteilen. Auf solchen Bauernfang fallen Sie natürlich nicht rein: Es gibt keinen denkbaren Notfall, der es erforderlich macht, dass Mitarbeiter von GMX oder anderen Internetanbietern Sie nach Ihrem Passwort fragen. …

Mehr

28. Mär. 2003
Auch in Kriegszeiten der eigenen Marke treu bleiben

Die folgenden Tipps zum Verhalten in Zeiten des Irakkriegs gibt bookweb nach einer Umfrage unter amerikanischen Experten an kleine US-Buchhandlungen: …

Mehr

28. Mär. 2003
Tipp des Tages: Messebuchhandlung I

Die Messebuchhandlung in Leipzig hat ein Plus von 10% erwirtschaftet. Wie denn das in diesen Zeiten und dann auch noch im Osten? Auf der Leipziger Messe wird Literatur als Erlebnis gefeiert. Bücher zum Signieren haben sich z.B. sehr gut verkauft. Also können Lesungen offenbar doch sofort den Absatz beflügeln. Vielleicht noch mehr, wenn man noch eine bis zwei Wochen danach die Bücher mit Fotos vom Autor bei der Lesung – und dem anwesenden Publikum („bin ich drauf?“) in der Buchhandlung präsentiert. …

Mehr

28. Mär. 2003
Karstadt, die blaue Tüte

Schon in der ersten Aprilhälfte lässt der Warenhauskonzern Karstadt eine TV-Kampagne los, die das Publikum mit Comedy-Star Anke Engelke und aggressiver Preiswerbung auf den ab August geltenden neuen Karstadt-Markenauftritt einstimmen soll, meldet horizont. Das Markenbild soll künftig emotionaler und moderner werden, am Slogan „Besser Karstadt“ und an einer blauen Einkaufstüte als „Key Visual“, wie das heute heißt, soll man das bisher eher etwas steif wirkende Kaufhausunternehmen künftig angenehm berührt wiedererkennen. …

Mehr

27. Mär. 2003
Mit jedem Kriegstag steigt die Bedrohung

Es fällt schwer, an Tagen wie diesen die Zukunft auszuleuchten. Zu dicht ist der Kriegs-Nebel, der alles überlagert. …

Mehr

27. Mär. 2003
Krasser Umsatzeinbruch in der Schweiz

Um nicht weniger als 8,6% ist der Umsatz der Schweizer Buchhandlungen im Januar gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Das geht aus der Umfrage hervor, mit der die Fachzeitschrift Schweizer Buchhandel die ETH Zürich betraut hat. …

Mehr

27. Mär. 2003
Von wegen 35-Stunden-Woche

Nur ein Drittel aller europäischen Arbeitnehmer genießt eine „normale“ 35- bis 40-Stunden-Woche. Rund 40% arbeiten pro Woche zwischen 40 und 50 Stunden. Von diesem Ergebbnis einer Umfrage unter mehr als 20.000 europäischen Arbeitnehmern berichtet horizont. …

Mehr