Meldungen – 29. Jan. 2008
AUB-Deal: Zwei bis drei Punkte mehr Grundrabatt

In der Kooperation mit der Genossenschaft EK/servicegroup sieht die AUB einen wichtigen Schritt zur wirtschaftlichen Stärkung ihrer Mitglieder: Buchhandlungen, die statt direkt beim Verlag über die Genossenschaft bestellen, können mit besseren Konditionen rechnen. Aufgrund der Zahlen aus den eigenen Häusern nennen AUB-Vorstandsmitglieder zwei bis drei Prozentpunkte mehr Grundrabatt als Hausnummer, gegebenenfalls plus Skonto und Freihauslieferung. …

Mehr

Meldungen – 29. Jan. 2008
US-Kunden investieren in "ihre" Buchhandlung

Vor 15 Jahren hatte die ABA, Verband der unabhängigen US-Buchhändler, noch 4000 Mitglieder, heute sind es 1800. Aber es gibt Zeichen für eine Wende: In den USA investieren neuerdings Kunden in ihre Buchhandlung (die damit tatsächlich "ihre" Buchhandlung wird). Das berichtet das Wall Street Journal, das darin geradezu einen Trend sieht: In allen Teilen des Landes legen Kunden echtes Geld hin, um ihren Nachbarschafts-Buchladen zu erhalten. …

Mehr

Meldungen – 29. Jan. 2008
Bundesbank: Konsum schwach, Beschäftigung gut

Ein enttäuschendes Bild zeichnet der Monatsbericht Januar der Deutschen Bundesbank vom einheimischen Konsum: Im Schlussquartal 2007 sei der private Verbrauch "wahrscheinlich hinter dem Sommerergebnis zurückgeblieben". Dafür sprächen die sinkenden Einzelhandelsumsätze und die nachlassende Einfuhrtätigkeit. …

Mehr

Meldungen – 29. Jan. 2008
Tipp des Tages: Eine Geschichte

Eine hervorragende Möglichkeit, ein Produkt mit bemerkenswerten Eigenschaften auszustatten ist es, dazu eine Geschichte mitzuliefern. Die Notizbücher und Kalender der Marke Moleskine können solch eine Story erzählen. Denn offenbar haben in den letzten zwei Jahrhunderten zahlreiche Künstler diese Bücher verwendet. So ziert jedes Exemplar eine Bauchbinde mit dem Satz "das legendäre Notizbuch von Picasso, Hemingway und Chatwin." Ein Beipackzettel gibt Auskunft über die Geschichte des Produkts. …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2008
Leuchtturm im Januar: Die Bücherjolle (Starnberg)

Wer glaubt, der Betrieb einer Buchhandlung im reichen Starnberg sei ein Selbstläufer, der irrt. Als Ole und Ulrike Schultheis vor zwölf Jahren die Bücherjolle übernahmen, war einige Aufbauarbeit zu leisten. …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2008
Parfümerie: Filialisten mit 55 Prozent Marktanteil

Ungeschminkte Zahlen zur Entwicklung in der Düfte-Branche hat der Bundesverband Parfümerien herausgegeben: In seinen Zahlen für 2007 spiegelt sich eine "höchst anfällige Konsumlust der Verbraucher". …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2008
US-Buchhandel auch im November gut im Plus

Um 7,5 Prozent hat der Umsatz des US-Buchhandels im November gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Das berichtet der Buchhändlerverband ABA. Die Erhebung spiegelt alle Buchhandelstypen, vom Independent bis zum Großfilialisten. …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2008
Geheim: Fräulein Müller

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des Buchhändlers Gérard Otremba, der den Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute geht es um einen Buchtitel, der geradezu nach Verballhornung schreit: …

Mehr

Meldungen – 28. Jan. 2008
Tipp des Tages: Laufsteg

Am 23.April ist der Welttag des Buches, und wenn Sie mitfeiern wollen, wird es allmählich Zeit für die Planung. Die Initiatoren bieten im Internet eine Hilfestellung an. Auf der Welttag-Seite gibt es eine Rubrik "Service für Buchhandlungen" mit …

Mehr

Profi-Hilfe – 28. Jan. 2008
Seien Sie was Sie wollen, nur nicht normal

Für eine Branche wie den Buchhandel, der Konsumgüter für ein großes Publikum herstellt und verbreitet, kann Mundpropaganda ein tolles und kostengünstiges Werbemittel sein. Das gilt schon lange, aber das Internet hat dem noch eine ganz neue Qualität gegeben. Welche Power hinter der Mundpropaganda stecken kann, zeigen die Firmen Amazon, eBay und Google, die aus dem Nichts entstanden. Und natürlich der Erfolg der vorher völlig unbekannten Frau Rowling. …

Mehr